«Befeuert wird die Rally derzeit von Privatinvestoren, welche sich über die Weihnachtsfeiertage mit digitalen Talern eingedeckt haben, da die traditionellen Märkte ihre Börsenpforten geschlossen hatten», sagt Analyst Timo Emden von Emden Research. (sda/awp/reu)
Die grössten Spekulationsblasen und Börsen-Crashs
Bitcoin-Millionär schmeisst Geld von Hochhaus
Das könnte dich auch noch interessieren:
Analyse
Super-GAU für Twitter? Das müssen Schweizer User zur beispiellosen Attacke wissen
Der US-amerikanische Social-Media-Dienst hat Kriminellen ungewollt bei einem «Airdrop Scam» geholfen. Der finanzielle Schaden hält sich in Grenzen, doch der Vertrauensverlust könnte immens sein.
Unbekannte sind ins interne Netzwerk des US-Unternehmens Twitter eingedrungen, haben Sicherheits-Einstellungen manipuliert und über verifizierte Twitter-Profile bekannter Personen und Firmen gefälschte Tweets verbreitet. Das ganze Ausmass des Schadens ist noch nicht absehbar.
Man sollte derzeit weder Informationen trauen, die via Twitter verbreitet werden, noch sollte man auf Links klicken, die über den Social-Media-Dienst publiziert werden.
Wegen des nie dagewesenen Hackerangriffs auf die …
Link zum Artikel