Eine glückliche Katze ist kein Zufall des Schicksals, sondern das Resultat von einer gut gestalteten Katze-Mensch-Beziehung. Und wie so oft im Leben tragen auch hier die Menschen die Hauptverantwortung:
Solltest du die nachfolgenden Bilder nicht sehen, öffne den Link einfach in einem anderen Browser. Wenn du über Facebook zu uns gekommen bist, klicke dazu oben rechts aufs Menu und wähle die Option «im Browser öffnen» aus.
Ratgeber sind gut, aber schlussendlich kennt niemand deine Katze so gut wie du. Du weisst besser als jedes Buch der Welt, wenn es ihr nicht gut geht oder sie etwas braucht.
Eine glückliche Katze ist eine gesunde Katze. Und einen grossen Teil zur Gesundheit der Katze trägt nun mal das richtige Futter bei.
Egal, wie anstrengend der Tag auch war: Mitbewohner von glücklichen Katzen finden immer einige Minuten Zeit, die nur der Katze allein gehören.
Mit der Katze Zeit zu verbringen reicht nicht. Man muss sich mit auch ihr unterhalten. Dabei ist es vollkommen irrelevant, ob sie deine Worte auch tatsächlich versteht – es geht ums Prinzip!
Auch Katzen brauchen Artsgenossen für ein glückliches Leben. Auch wenn in selteten Fällen Fellnasen die einzigen Herrschen über das Stubenimperium bleiben wollen, gilt in den meisten Fällen: Eine glückliche Katze braucht einen Katzenfreund im Haus!
Die Bedürfnisse von Mensch und Katz sind nicht immer gleich – und doch lassen sie sich mit etwas Verständnis für die kätzischen Eigenheiten problemlos vereinen.
Eine Katze ist kein Haustier oder bloss eine flauschige Dekoration – sie ist ein eigenständiger Teil der Familie. Und so sollte sie auch behandelt werden.
Video: watson
(aka)
Wenn es am Abend wieder länger dunkel ist, haben Einbrecher Hochsaison. Als die Polizei Darmstadt am Dienstagabend einen Routineanruf wegen eines ausgelösten Alarms erhielt, eilten die Beamten sofort vor Ort, um den Einbrecher bei frischer Tat zu ertappen.
Zur Durchsuchung des betroffenen Supermarktes hatten sie sogar einen Hund mitgebracht. Vor Ort fanden sie aber keinen gewöhnlichen Täter auf, sondern Einstein, den stadtbekannten Kater. Dieser schlich seelenruhig zwischen den Regalen umher …