Das Australian Open hat gestartet und die besten Tennisspieler der Welt messen sich am prestigeträchtigen Grand Slam. Gutes Benehmen seitens Spieler und Publikum gehört eigentlich zum Tennis wie das Amen in der Kirche. Doch nicht immer zeigen sich die Akteure von ihrer besten Seite.
Gerade sorgte der Franzose Elliot Benchetrit für Empörung, als es um das Schälen einer Banane ging. Ein Ballmädchen wollte ihm die Frucht während eines Spiels reichen. Benchetrit wies das Mädchen jedoch an, ihm die Banane zu schälen. Er zeigte dabei auf seine in Tape gehüllten Finger – in seinen Augen wohl der Grund, weshalb er die Banane nicht selber schälen konnte.
Das Mädchen war ob der Bitte sichtlich irritiert und wandte sich unsicher zum Schiedsrichter. Dieser wies den Tennisspieler an, die Banane selbst zu schälen. Als das Mädchen ihm die Frucht reichte, machte sich Benchetrit wie ein begossener Pudel daran, der Banane die Schale zu entfernen.
Den Moment auf Video festgehalten hat der Tennisexperte Alex Theodoridis. In der Kommentarspalte zum Video wird der französische Tennispieler auf jeden Fall hart kritisiert. So schreibt eine Userin beispielsweise:
«Zu Recht. Sie ist keine Dienerin. Sie ist da, um eine Arbeit zu erledigen. Er sah schockiert aus, als man ihm sagte, er solle es selbst tun. Waaaaaas, sie selbst schälen?!»
(mim)