- Sport
- Ski
Ski: Dominik Paris holt die Super-G-Kugel. Mauro Caviezel auf dem Podest
Dominik Paris siegt und holt sich die Super-G-Kugel – Mauro Caviezel rast aufs Podest
Dominik Paris hat seine starke Saison doch noch mit dem Gewinn seiner ersten Kristallkugel gekrönt. Der Italiener feierte am Weltcup-Finale in Soldeu im Super-G seinen siebten Saisonsieg und behauptete damit Platz 1 in der Disziplinenwertung.
«Das war gut heute. Es war schon ein Druck da von meiner Seite. Es war schon lange ein Traum, mal eine solche Kugel in den Händen zu halten. Dass es jetzt so aufgeht, hätte ich nicht gedacht. Ich habe eifach einen Riesenspass, richtig schnell Ski zu fahren. Jetzt werde ich richtig feiern.»
Paris, der am Vortag die Abfahrtskugel trotz Sieg Beat Feuz überlassen musste, verhinderte zugleich den ersten Weltcupsieg von Mauro Caviezel. Der Bündner belegte mit 15 Hundertsteln Rückstand den 2. Platz und schloss die Disziplinenwertung im 3. Rang ab. Es war dies sein vierter Podestplatz in diesem Winter und der fünfte insgesamt. Dritter wurde der Österreicher Vincent Kriechmayr.
«Ich habe mich vom ersten Tag an wohl gefühlt auf der Piste. Auf der Abfahrt habe ich mir ein gutes Gefühl geholt und heute viel Freude am Ski fahren. Ich konnte in drei Disziplinen vorne mitmischen und bin sehr zufrieden mit meiner Saison.»
Mauro Caviezel
Beat Feuz schloss seine Saison mit einem 9. Platz ab. Marco Odermatt schied nach einer Schrecksekunde aus. Er flog beim zweiten Sprung auf der Piste fast ins Flache und konnte einen Sturz mit Not verhindern.
«Es ist zum Glück nichts passiert, ich habe keine Verletzung. Es war mein Fehler, dass das Timing beim Sprung nicht gepasst hat. Es ist aber auch etwas fraglich, dass man mit so viel Tempo auf diese Welle vor einem Flachstück kommt.»
Marco Odermatt.
Der Schlussstand im Super-G-Weltcup:
Bild: screenshot srf
(abu/sda)
Schweizer Kristallkugel-Gewinner im Skiweltcup seit 1990
Unvergessene Ski-Geschichten
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
17 Typen, die dir (leider) auch diesen Winter auf der Piste begegnen
Noch ist unklar, wie die Skisaison 2020/21 werden wird. Aber eines ist sicher: Egal von welchem Berg du hinunterfährst, du wirst diese Typen sehen.
Er steht schon eine halbe Stunde vor der ersten Fahrt des Bähnlis bereit, um ja sicher Platz zu haben. Denn er und niemand anders ist es, der an diesem Tag die ersten Linien in den frisch verschneiten Hang ziehen darf. Oben angekommen stürmt er deshalb so schnell wie Usain Bolt aus der Gondel, um sich zwei Surfbretter an die Füsse zu schnallen, mit denen das Powdern einem Zustand des Schwebens gleichkommt.
Sie ist primär von Montag bis Donnerstag vormittags auf der Piste, weil sie diese dann …
Link zum Artikel