Das Podest mit Wendy Holdener, Mikaela Shiffrin und Frida Hansdotter. Bild: EPA/EPA
Mikaela Shiffrin musste in Ofterschwang alles auspacken, um Wendy Holdener an deren erstem Weltcupsieg im Slalom zu hindern. 9 Hundertstel nur fehlten der Schwyzerin am Schluss gegenüber der Amerikanerin.
Wendy Holdener zeigte einen grossartigen zweiten Lauf, in dem sie die Schnellste war und sich vom 5. auf den 2. Platz verbesserte. Einzig an Mikaela Shiffrin, die ihren 11. Saisonsieg und den 42. insgesamt errang, kam die Schwyzerin ein weiteres Mal nicht vorbei. Zum 16. Mal reichte es Holdener zu einem Platz auf dem Podium, nur gewonnen hat sie in dieser Disziplin noch nie.
Wendy Holdener freut sich über einen fantastischen zweiten Lauf. Bild: AP/AP
Shiffrin gewann nicht nur das Rennen, sondern zum fünften Mal auch die kleine Kristallkugel für den Slalom-Weltcup. Einzig die Slowakin Petra Vlhova, die letztlich Vierte wurde, hätte sie noch schlagen können.
Gut hielten sich auch Michelle Gisin und Denise Feierabend, die den Slalom im Allgäu in den Rängen 9 und 11 beendeten.
Noch im ersten Lauf gab die Slowakin Veronika Velez Zuzulova einen stilvollen Abschied. In einer schmucken Tracht zog sie die letzten Schwünge im Weltcup, das Resultat war nicht mehr von Belang. Die 33-Jährige hat in ihrer Karriere zwischen 2012 und 2017 fünf Weltcuprennen gewonnen, vor dieser Saison aber das Kreuzband gerissen.
Bild: EPA/EPA
Auch Michaela Kirchgasser trat im langen Rock zur Verabschiedung an. Die Österreicherin war 2013 WM-Zweite im Slalom und errang drei Siege im Weltcup. (zap/sda)
Bild: EPA/EPA