Zehn Jahre ist es mittlerweile her, seit Roger Federer und Rafael Nadal mit einem kurzen Video ihr erstes «Match for Africa» vom 21. Dezember 2010 in Zürich promoten sollten. Doch herausgekommen ist der wohl lustigste Federer-Auftritt aller Zeiten: Statt die vorgegebenen Sätze ernsthaft runterzuleiern, konnten sich Roger und Rafa einfach nicht konzentrieren und kugelten sich irgendwann vor lachen. «Eigentlich hätten die Aufnahmen nur fünf Minuten dauern sollen, am Ende waren es 30 Minuten voller Kichern und Fluchen», erinnerte sich Federer später.
Das komplette Video von 2010. Video: YouTube/Tennis TV
Nun steht am 7. Februar das sechste «Match for Africa» an. Erstmals findet es auch in Afrika statt. Vor 50'000 Fans tritt Federer in Kapstadt gegen Nadal an. Um dafür die Werbetrommel zu rühren, sind die beiden Tennis-Superstars erneut gemeinsam vor die Kamera getreten. Zusammen schauen sie sich das berühmte Lach-Video von 2010 an – und natürlich kommen ihnen erneut fast die Tränen. Vor allem Federer muss immer wieder laut lachen und zeigt sich dabei ziemlich «touchy».
Roger und Rafa schauen ihr berühmtestes Lach-Video. Video: streamable
Ganz am Ende erfahren wir noch, dass es Nadal mit Pünktlichkeit offenbar nicht so genau nimmt. Als der Spanier bestätigt, dass er nach Kapstadt kommen werde, mahnt ihn Federer, er solle nicht zu spät kommen. «Du weisst, dass ich darin nicht so gut bin», erwidert Nadal und fügt an: «Aber ich werde immer besser.» Dann hoffen wir doch, dass Nadal am 7. Februar um 20.30 Uhr bereit sein wird. (pre)
Seit Januar hat Roger Federer keinen Ernstkampf mehr bestritten. Recherchen von CH Media zeigen: Der Tennisspieler hat die Zeit genutzt, um sein Geschäftsimperium zu erweitern. Besonders Auffällig: ein neues, bisher unbekanntes Markenlogo.
Anfang Dezember verkündete Roger Federer die frohe Kunde für seinen Anhang. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft stehen wieder mit seinem ikonischen RF-Logo bedruckte Kappen zum Verkauf – und das gleich in acht verschiedenen Farben. Erst im Februar hatten Federer und sein früherer Ausrüster Nike sich nach zwei Jahren Tauziehen einigen können. Die Rechte wurden von Nike auf die Tenro AG übertragen, unter deren Dach Federer seine kommerziellen Aktivitäten zusammenfasst.
Im Sommer präsentierte der …