Kuriose Szene beim souveränen 8:0-Sieg von Paris Saint-Germain über Dijon. Neymar, mit direkter Beteiligung bei sechs Treffern der überragende Mann des Spiels, komplettiert mit einem Penalty in der 83. Minute seinen Hattrick. Und wird ausgebuht. Von den eigenen Fans.
Neymar wird ausgebuht. Video: streamable
Was steckt dahinter? Die PSG-Anhänger wollten, dass Edinson Cavani den Penalty tritt. Der Uruguayer war mit seinem Treffer aus der 21. Minute – es war bereits das 3:0 – mit Zlatan Ibrahimovic, dem bisherigen Rekordtorschützen Paris' gleichgezogen (156 Tore).
Mit einem weiteren Treffer hätte er sich zum unbestrittenen König von Paris krönen können. Doch Neymar hatte scheinbar etwas dagegen.
Bereits zu Beginn der Saison haben sich die beiden Superstars gestritten, als es um die Ausführung eines Penaltys ging. Dabei ging es auch um viel Geld. Laut der Equipe besitzt Cavani eine Klausel im Vertrag, die ihm einen Bonus von einer Million Euro zusichert, wenn er Torschützenkönig wird. «Le Clash», wie der Konflikt auch genannt wurde, konnte allerdings kurz darauf wieder beigelegt werden. Flackert er nun erneut auf? Wird die Gefahr eines Absprungs zu Real real?
Julien Laurens, Journalist bei der französischen Zeitung «Le Parisien», schreibt zumindest auf Twitter, dass Neymar verärgert war über die Pfiffe.
Neymar is upset though because the Parc des Princes booed him and chanted “Cavani, Cavani” when the Brazilian took a late penalty instead of letting the Uruguayan take it...
— Julien Laurens (@LaurensJulien) 17. Januar 2018
Thiago Silva verneint dies im Interview nach dem Spiel: «Ich glaube nicht, dass die Pfiffe Neymar stören. Cavani trifft immer wieder, er wird den Rekord Ibrahimovics auch so knacken.» Die Direktbetroffenen Neymar und Cavani haben sich zur Angelegenheit nicht geäussert. (abu)
💬 "Je ne crois pas que #Neymar soit vexé (...) Cavani marque tout le temps, je pense qu'il va battre tous les records de Zlatan" Thiago Silva après #PSGDFCO #JourDeFoot pic.twitter.com/zwV5qbH76j
— Canal Football Club (@CanalFootClub) 17. Januar 2018
Paris Saint-Germain hat in der 21. Runde der Ligue 1 seine Spitzenposition in der Tabelle verteidigt. Der Titelverteidiger aus der Hauptstadt siegte gegen Montpellier 4:0.
Am Ursprung der Niederlage der Südfranzosen stand Keeper Jonas Omlin. Der Obwaldner kam in der 16. Minute gegen Kylian Mbappé einen Schritt zu spät und holte den französischen Internationalen an der Strafraumgrenze von den Beinen. Die Rote Karte für den Schweizer Internationalen war die logische Folge des harten Einsteigens.
Mbappé …