Brasilien rennt gegen Costa Rica im zweiten Gruppenspiel unentwegt an, doch das erlösende 1:0 will einfach nicht fallen. In der 78. Minute fällt Neymar dann nach einem kurzen Halten von Verteidiger Giancarlo Gonzalez im Strafraum, Schiedsrichter Björn Kuipers zögert keine Sekunde und pfeift Penalty.
Neymar fällt, doch Kuipers nimmt seinen Penalty-Entscheid zurück. Video: streamable
Doch nach Konsultation des Video-Beweises nimmt der Holländer seinen Entscheid zurück. Doch kein Penalty – und das völlig zu Recht! Gonzalez zupft Neymar nur kurz am Trikot und dieser legt sich wie eine Bahnschranke rücklings zu Boden. Klar zu wenig, um hier Elfmeter zu pfeifen. Auf eine Gelbe Karte für die Schwalbe verzichtet Kuipers allerdings. Dennoch schön, gibt es den Video-Beweis, der Penalty-Betrüger endlich entlarven kann ...
Neymar hat dafür aber kein Verständnis und kann es kaum fassen. Drei Minuten später holt er sich die Gelbe Karte, weil er mit dem Schiri wieder nicht einverstanden ist. Wütend faustet der PSG-Superstar den Ball zu Boden. Am Ende ist Neymar mit seinem Arbeitstag aber doch noch im Reinen: In der ersten Minute der Nachspielzeit erzielt Philippe Coutinho das erlösende 1:0 für Brasilien, in der 98. Minute erhöht dann Neymar höchstselbst auf 2:0. (pre)
Das 2:0 von Neymar in der 98. Minute. Video: streamable
Video: srf
Roy Keane kennen jüngere Fans als grummligen Fussball-Experten im britischen Fernsehen. Etwas ältere Anhänger erinnern sich an die personifizierte schlechte Laune als Aggressivleader von Manchester United. Keane pflegt das Image, das Gegenteil einer Frohnatur zu sein. Kurz: Er ist wohl der letzte Mensch, der auf dem Platz die Torjubel heutiger Fussballstars imitieren würde. Und genau deshalb ist er prädestiniert als Darsteller dieses grossartigen Videos, das vergangene Woche die Runde machte:
Micah …