Keine Frage: Cristiano Ronaldo ist ein Kopfballmonster – über 100 Kopfballtore hat er in seiner Karriere schon erzielt. Bei seinen Toren für Real Madrid gegen Ex-Klub Manchester United 2013 oder für Portugal gegen Wales an der EM 2016 stand der heute 34-jährige Modellathlet jeweils förmlich in der Luft und nickte den Ball auf einer Höhe von rund 2,65 Meter wuchtig ins Netz.
Wer springt so hoch wie Cristiano Ronaldo? Video: YouTube/F2Freestylers - Ultimate Soccer Skills Channel
Um den Leuten Ronaldos Sprungkraft zu veranschaulichen, hängten die Fussball-Freestyler Jeremy Lynch und Billy Wingrove in Londons Innenstadt einen Ball auf besagte Höhe und boten demjenigen 1000 Pfund, der es als Erster schafft, das Leder mit dem Kopf zu berühren.
Dutzende versuchten ihr Glück und scheiterten meist kläglich. Doch dann verfehlte ein gross gewachsener junger Mann das Ziel in seinen Halbschuhen nur knapp. Kurzerhand lieh er sich von einem Passanten jedoch Turnschuhe aus, versuchte es erneut und sicherte sich angefeuert von den Zuschauermassen tatsächlich die Belohnung von 1000 Pfund. (pre)
Ronaldos Kopfballtor 2013 gegen Manchester United. Video: streamable
Ronaldos Kopfballtor an der EM 2016 gegen Wales. Video: streamable
3. März 2004: Bei GC macht sich im Derby nach gut 60 Minuten die Angst vor einer Kanterniederlage breit. Doch die Hoppers kommen zurück – und sorgen für eines der denkwürdigsten Cup-Spiele der Schweizer Fussballgeschichte.
63 Minuten sind im altehrwürdigen Hardtum gespielt, als sich für die heimischen Grasshoppers eine kolossale Blamage anzubahnen scheint. 2:5 liegen die Hoppers im Cup-Halbfinal zurück, ausgerechnet gegen den Stadtrivalen FC Zürich. Der FCZ, trainiert vom jungen Lucien Favre, hat von erstaunlichen Schwächen in der Hoppers-Abwehr profitieren können.
Schon früh liegt GC mit 0:2 zurück. Daniel Gygax trifft nach sechs Minuten zur Führung, der zweite Treffer ist ein Slapstick-Eigentor, verursacht …