Als Cristiano Ronaldo unmittelbar nach Spielende vors Mikrofon tritt, schwebt er natürlich im siebten Himmel. Soeben hat er Real Madrid mit dem entscheidenden fünften Penalty zum Champions-League-Titel geschossen. Das muss natürlich gefeiert werden: Und wie geht das besser als mit seinem berühmten «Siiim»-Jubel? «Vielen Dank, liebe Fans. Das hier ist für euch», sagt er und schreit das Ronaldo-Special in die Kamera. (pre)
Am Abend als Roger Federer mit bald 40 Jahren sein Comeback gibt, scheidet Lionel Messi aus der Champions League aus. Einen Abend, nachdem sich bereits sein Dauerrivale Cristiano Ronaldo aus der Königsklasse verabschiedet hat.
Dass die Fussballwelt noch immer seltsam ist, sieht man alleine daran, dass Liverpool und Leipzig sich in Budapest treffen müssen, um in einem leeren Stadion zu kicken. Die Viertelfinals der Champions League werden sich noch seltsamer anfühlen. Denn erstmals seit 16 Jahren sind dann, wenn die heisse Phase beginnt, weder Lionel Messi noch Cristiano Ronaldo mit ihren Teams dabei.
Man kann – und man wird – noch lange diskutieren, ob nun Messi oder Ronaldo besser war als der andere. Fakt ist, …