video: YouTube/Cervantes AVA
Nach seinem letzten Heimspiel als BVB-Trainer, den Tränen vor den Fans und der Pressekonferenz ist Jürgen Klopp gut gelaunt. Und wird lustig. Noch immer ist ja unklar, ob der 47-Jährige in der nächsten Saison einen neuen Job annimmt. Die Gerüchteküche brodelt, und so fragt ein spanischer Reporter, wo Klopp denn Spanisch lernen werde. Der scheidende Erfolgscoach grinst und sagt: «Una cerveza por favor – auf Mallorca kommt man damit ganz schön weit.» Alle lachen und Klopp führt aus: «Ich kann auf Deutsch nahezu jeden Dialekt sprechen, also kann ich auch Spanisch lernen.» Doch er betont: «Wenn ich's muss.» (pre)
Fussballstadien sind mehr als nur eine Sportstätte – zumindest, wenn sie bestimmten Ansprüchen genügen. Drei Star-Architekten erklären, wie das Stadion der Zukunft auszusehen hat.
«Nach dem erfolgreichen Umbau wird das Estadio Santiago Bernabeu das schönste, modernste und beste Stadion der Welt sein», kündigte Real Madrids Präsident Florentino Perez im April 2019 an. Auf das Zitat des Real-Patrons angesprochen, muss Markus Pfisterer schmunzeln – schliesslich ist es seine Aufgabe, dass Perez' Traum wahr wird. «Wenn er eine solche Aussage trifft, wird sie auch wahr werden», ist sich der Architekt sicher.
Pfisterer hat mit seinem Entwurf den Zuschlag für den Umbau des …