Kompletter Medaillensatz: Wendy Holdener verlässt Südkorea zwei Kilogramm schwerer. Bild: KEYSTONE
Gold, Silber, Bronze: Skirennfahrerin Wendy Holdener ist eine der ganz grossen Figuren der Olympischen Spiele von Pyeongchang. Erst einmal glückte einer Schweizerin diese fantastische Bilanz: Vreni Schneider 1994.
Silber im Slalom, Bronze in der Kombination und Gold mit dem Team: Wendy Holdener verlässt Südkorea mit einem kompletten Satz Olympiamedaillen. Rund 700 Gramm schwer ist jedes der guten Stücke, was Holdener dazu veranlasste, beim Besuch im SRF-Studio lediglich ihre Goldmedaille um den Hals zu tragen. Silber und Bronze legte Holdener vor sich auf den Tisch mit der Begründung:
Auch ohne Team-Gold wären es glänzende Olympische Spiele gewesen für die Kombinations-Weltmeisterin von 2017. Doch natürlich hievt der Olympiasieg in dieser neuen Disziplin die populärste Schweizer Skirennfahrerin der Gegenwart nochmals auf eine neue Stufe. Die erneute Auszeichnung als Schweizer «Sportlerin des Jahres» dürfte Holdener sicher sein.
Denn erst einmal in der Geschichte gelang es einer Schweizer Wintersportlerin oder einem Schweizer Wintersportler, mit einem kompletten Medaillensatz nach Hause zu fliegen. Ski-Königin Vreni Schneider raste 1994 in Lillehammer zu Gold im Slalom, Silber im Riesenslalom und Bronze in der Kombination.
Gold, Silber und Bronze: Vreni Schneider in Lillehammer. Bild: KEYSTONE
Schneider ist die erfolgreichste Schweizer Skirennfahrerinnen aller Zeiten. Ihre 55 Weltcupsiege sind eine Marke, an der sich ihre Landsfrauen wohl noch lange die Zähne ausbeissen werden.
Wendy Holdeners Palmarès liest sich noch nicht ganz so eindrücklich wie das der Elmerin. Doch nach Gold und Silber an der Heim-WM in St.Moritz hat sich die Schwyzerin nun mit dem Gewinn eines kompletten Medaillensatzes an den Olympischen Spielen in Pyeongchang definitiv einen Platz in den Geschichtsbüchern des Schweizer Sports gesichert – und mit erst 24 Jahren ist Wendy Holdener nicht nur in der Gegenwart ein Star, sondern hoffentlich auch in Zukunft.
Die fünf Schweizer, die das erste olympische Team-Gold der Geschichte gewonnen haben: Luca Aerni, Daniel Yule, Wendy Holdener, Denise Feierabend und Ramon Zenhäusern (von links). Bild: KEYSTONE
Video: srf