Singt der Kloppo schon bald
«You'll never walk alone» an der Anfield Road?Bild: EPA/DPA FILE
Der FC Liverpool gab seinem Trainer Brendan Rodgers nach dem 1:1-Unentschieden im Derby gegen Everton am Sonntag den Laufpass. Der neue Wunschtrainer ist bei den Fans schon lange bekannt: Jürgen Klopp. Wir haben die Gründe, warum das passen könnte.
Liverpool-Trainer Brendan Rodgers hatte es zuletzt nicht leicht. Seit Wochen stand er bei den Fans in grosser Kritik. Erneut starteten die «Reds» unter dem Nordiren nicht gut in die Saison. Nach dem 1:1 im Merseyside-Derby gegen Stadtrivale Everton stehen sie in der Premier League nach acht Runden mit 12 Punkten auf Platz 10. Rodgers verpasste zwar in der Saison 2013/14 um ein Haar die Meisterschaft, doch seither läuft nichts mehr nach Plan.
«Exklusive» Live-Bilder von der Entlassung.
video: facebook.
Nun haben die Klubbosse die Reissleine gezogen und Rodgers entlassen. Ganz nach dem Geschmack der Fans, die im Internet unter dem Hashtag #kloppforthekop schon länger die Verpflichtung des ehemaligen BVB-Trainers fordern.
Gestern kursierte bereits eine Meldung im Internet, dass Klopp angeblich schon unterschrieben habe. Das bosnische Sportportal «Pravdabl» vermeldete nämlich, dass Zeljko Buvac – ehemaliger Co-Trainer und enger Vertrauter Klopps – auf dem Weg nach Liverpool sei, um dort mit dem Deutschen einen Dreijahresvertrag zu unterschreiben.
Die Gerüchteküche brodelt. Auch Carlo Ancelotti soll auf der Wunschliste des Vereins stehen, doch für die Fans gibt es nur einen: Jürgen Klopp. Und wir können sie verstehen, denn eine Zusammenarbeit mit dem Deutschen macht aus diesen 6 Gründen absolut Sinn:
Wenn es bereits bei Wikipedia steht, dann wird das schon seine Richtigkeit haben. Den Eintrag haben übrigens die Fussballgötter gemacht.
quelle: Wikipedia
Pöhler-Kappe, Trainerhoody und Hipsterbrille kriegt man ab sofort auch in Liverpool. Alles extra für Klopp angefertigt.
Weil Jürgen Klopp in Deutschland schon praktisch jeden Sport-Journalisten auseinandergenommen hat, braucht er neues Kanonenfutter.
YouTube/Channel2015
Mittlerweile gibt er bestimmten Journalisten schon gar kein Interview mehr.
YouTube/DS
Wenn an der Anfield Road die Hymne «You'll never walk alone» vor dem Spiel gesungen wird, dann entsteht ein Gänsehaut-Feeling. Genau das richtige für Klopp, der sich beim BVB schon ordentlich eingesungen hat.
YouTube/ClaasCPics
Fast zehn Jahre musste der BVB auf einen Meisterschaftstitel warten, ehe das Team unter Klopp 2010/11 wieder zurück zum Glück fand. Liverpool konnte seit der Einführung der Premier League (92) keine Meisterschaft mehr gewinnen. Höchste Zeit also für einen Trainer, der immer einen Masterplan hat.
gif: youtube/red cmps
Diese Szene liefert handfeste Beweise: Klopp war schon immer Liverpool-Fan! Warum würde er sonst so eine Geste machen?!
Fakt ist, dass Liverpool angedeutet hat, dass sie sich um eine schnelle Lösung bemühen werden. Die englischen Medien sehen den Deutschen im Vergleich zu Ancelotti ganz klar vorne. Die Länderspielpause kommt da gerade recht, um so eine Entscheidung zu fällen. Man darf gespannt sein, wer am 17. Oktober gegen Tottenham bei Liverpool an der Seitenlinie steht.