Lange sass Haaland draussen, doch der neue BVB-Stürmer durfte sein Können noch zeigen. Bild: AP
Wohl noch selten blickte die Fussballwelt mit so grosser Spannung auf den Bundesliga-Einstands eines 19-Jährigen. Und Erling Braut Haaland lieferte! Dank drei Toren des Norwegers gelang Borussia Dortmund in Augsburg eine spektakuläre Wende.
Fussball, was bist du doch für ein wunderbarer Sport! Borussia Dortmund sieht gegen das starke Augsburg schon wie der Verlierer aus, als es in der 55. Minute mit 1:3 in Rückstand gerät. Doch dann bringt BVB-Trainer Lucien Favre seinen neuen Stürmer: Erling Braut Haaland. Und der 19-jährige Norweger braucht exakt 183 Sekunden, um sein erstes Tor in der Bundesliga zu erzielen.
Haaland trifft dann gleich noch zwei weitere Male. Und bucht so in seinem ersten Bundesliga-Teileinsatz gleich einen Hattrick. Das war ihm im Herbst, als er noch für Red Bull Salzburg stürmte, bereits bei seinem Champions-League-Debüt gelungen.
1:0 Augsburg: Florian Niederlechner (34.). Video: streamja
2:0 Augsburg: Marco Richter (46.). Video: streamja
1:2 Dortmund: Julian Brandt (49.). Video: streamja
3:1 Augsburg: Florian Niederlechner (55.). Video: streamja
2:3 Dortmund: Erling Haaland (59.). Video: streamja
3:3 Dortmund: Jadon Sancho (61.). Video: streamja
3:4 Dortmund: Erling Haaland (70.). Video: streamja
3:5 Dortmund: Erling Haaland (79.). Video: streamja
Augsburg - Borussia Dortmund 3:5 (1:0)
30'660 Zuschauer. - Tore: 34. Niederlechner 1:0. 46. Richter 2:0. 49. Brandt 2:1. 55. Niederlechner 3:1. 59. Haaland 3:2. 61. Sancho 3:3. 70. Haaland 3:4. 79. Haaland 3:5. - Bemerkung: Augsburg mit Vargas und Lichtsteiner, Dortmund mit Bürki und Akanji, ohne Hitz (Ersatz).
Eine Halbzeit lang hatte der Herbstmeister gegen den Aufsteiger Mühe. Doch dann wendete sich das Blatt. Topskorer Timo Werner mit zwei Treffern und Marcel Sabitzer, der eine ebenso brillante Vorrunde gespielt hatte, sorgten für den erwarteten Heimsieg Leipzigs.
Nach seinen zwei Treffern steht der 23-jährige Werner nun bei 20 Saisontoren, 14 davon schoss er in den letzten neun Runden. Es ist dies die Serie von Spielen, während der Leipzig 25 von 27 Punkten holte und von Platz 6 auf Platz 1 vorrückte.
0:1 Union: Marius Bülter (10.). Video: streamja
1:1 Leipzig: Timo Werner (51.). Video: streamja
2:1 Leipzig: Marcel Sabitzer (57.). Video: streamja
3:1 Leipzig: Timo Werner (83.). Video: streamja
RB Leipzig - Union Berlin 3:1 (0:1)
42'146 Zuschauer. - Tore: 10. Bülter 0:1. 51. Werner 1:1. 57. Sabitzer 2:1. 83. Werner 3:1. - Bemerkung: RB Leipzig ohne Mvogo (Ersatz).
Eine der Schlagzeilen zum Start ins Fussball-Jahr gehört auch dem 1. FC Köln. Das 3:1 gegen Wolfsburg war der vierte Sieg in Folge für den Aufsteiger. Eine solche Serie legten die Kölner letztmals vor 20 Jahren hin.
1:0 Köln: Jhon Cordoba (22.). Video: streamja
1. FC Köln - Wolfsburg 3:1 (2:0)
49'100 Zuschauer. - Tore: 22. Cordoba 1:0. 45. Cordoba 2:0. 62. Hector 3:0. 67. Steffen 3:1. - Bemerkung: Wolfsburg mit Mbabu, Steffen (ab 57.) und Mehmedi (ab 86.).
0:1 Frankfurt: Bas Dost (18.). Video: streamja
1:1 Hoffenheim: Kostas Stafylidis (48.). Video: streamja
1:2 Frankfurt: Timothy Chandler (62.). Video: streamja
Hoffenheim - Eintracht Frankfurt 1:2 (0:1)
29'610 Zuschauer. - Tore: 18. Dost 0:1. 48. Stafylidis 1:1. 62. Chandler 1:2. - Bemerkung: Hoffenheim ohne Zuber (Ersatz), Frankfurt mit Sow, ohne Gelson Fernandes (verletzt).
In Mainz erzielte der Freiburger Stürmer Nils Petersen seinen 84. Treffer für die Breisgauer. Er ist damit Rekordtorschütze des «Sportclubs». Bisheriger Topskorer von Freiburg war der heutige Nationaltrainer Joachim Löw; er erzielte seine 83 Tore in den Achtzigerjahren allerdings alle in der 2. Bundesliga.
0:1 Freiburg: Kwon Chang-Hoon (28.). Video: streamja
0:2 Freiburg: Nils Petersen (41.). Video: streamja
1:2 Mainz: Jean-Philippe Mateta (82.). Video: streamja
Mainz - Freiburg 1:2 (0:2)
23'138 Zuschauer. - Tore: 28. Kwon 0:1. 41. Petersen 0:2. 82. Mateta 1:2. - Bemerkung: Mainz ohne Edimilson Fernandes (verletzt).
Torschütze Moisander brüllt seine Freude heraus. Bild: EPA
Fortuna Düsseldorf - Werder Bremen 0:1 (0:0)
46'000 Zuschauer. - Tor: 67. Moisander 0:1. - Bemerkungen: Werder Bremen ohne Lang (verletzt). 97. Gelb-Rote Karte gegen Moisander. (ram)