«Leider haben wir die schöne Choreo der Dortmund-Fans verpasst. Das tut uns leid», sagte «Teleclub»-Moderator Roman Kilchsperger in der Pause. Bild: EPA
Fussballfans müssen sich immer öfter damit herumschlagen, wo sie im Fernsehen ein Spiel sehen können. Und wenn sie sich dann dazu entscheiden, dafür 9.90 Franken zu bezahlen, dann bekommen sie erst noch etwas anderes zu sehen als das, wofür sie das Geld ausgegeben haben …
Der «Teleclub» strahlte gestern auf dem Sender, der Borussia Dortmund gegen Paris Saint-Germain (2:1) zeigen sollte, zunächst die Partie von Atlético Madrid gegen Liverpool (1:0) aus. Erst nach 17 Minuten wurde umgeschaltet. Zum Glück verpassten die vielen Schweizer BVB-Fans keinen Treffer – sie sahen dafür das einzige Tor des Abends in Madrid.
Der Pay-TV-Sender sprach von einer technischen Störung und entschuldigte sich bei den Zuschauern. Ob die betroffenen Kunden dafür entschädigt werden, sei noch unklar, sagte eine «Teleclub»-Sprecherin zum «Blick». (ram)
Die Zusammenfassung des Spiels. Video: YouTube/Teleclub Zoom