- Sport
- Fussball
Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
Leider gibt es kein Bild der Gesichter der Verantwortlichen von Menemen Spor, als ihnen klar wurde, um wen es sich bei ihrer erhofften Top-Verpflichtung aus Gambia tatsächlich handelte. Zu schade...
- Was war passiert? Menemen Spor, ein türkischer Zweitligist, bereitet sich in diesen Tagen auf die neue Spielzeit vor – und hofft dabei auf spielstarke Neuverpflichtungen.
- Wie die türkische Tageszeitung «9 Eylül Gazetesi» berichtet, hatten die Verantwortlichen dabei ein Auge auf den gambischen Nationalspieler Lamin Jallow geworfen.
- Die Freude bei Menemen muss gross gewesen sein, als ein Vermittler dem türkischen Zweitligisten Jallow, der einen Marktwert von rund 1.5 Euro hat, anbot.
Überraschung in der Videoanalyse
In der Kleinstadt bei Izmir war man demnach sofort begeistert: Für die Verhältnisse eines türkischen Zweitligisten wäre Lamin Jallow eine absolute Top-Verpflichtung gewesen. Also sagte man zu.
Jallow wurde eingeladen, ein Vertrag vorbereitet – und schon bald strahlte die Neuverpflichtung von der klubeigenen Website. Doch dann schauten sich die Trainer von Menemen Spor Videos von ihrem neuen Schützling an – und stellten fest: Das ist ja gar nicht Lamin Jallow!
Sie stellten «ihren Jallow» zur Rede – und schnell war klar: Wir haben uns Alpha Jallow geholt, und nicht Lamin Jallow. Sollte dir Alpha Jallow nun kein Begriff sein, das ist zu entschuldigen: Zuletzt spielte der Gambier Alpha Jallow in der dritten portugiesischen Liga. Die Klub-Verantwortlichen lösten den Vertrag mit ihrem Alpha Jallow schnell auf.
Er muss sich nun einen neuen Klub suchen. Im italienischen Salerno muss Alpha Jallow sein Glück erst gar nicht versuchen. Dort kickt nämlich weiterhin sein gambischer Landsmann Lamin Jallow. (pb)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Tauchboot mit acht Tonnen Kokain gestoppt
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
So sehen die Bilder des «Tschutti Heftlis» für die EM 2020 aus
Seit rund drei Wochen befinden sich viele kleine und grössere Fussballfans in ganz Europa im Sammelfieber. Vor der Fussball-EM im Sommer gilt es für sie, das traditionelle Panini-Album zu füllen. Auch wenn unser redaktionsinterner «Sammel-Gott» Philipp Reich in diesem Jahr einiges kritisiert:
Seit der Euro 08 in der Schweiz und in Österreich gibt es hierzulande aber auch eine Alternative: Das «Tschutti Heftli». In ihm werden die Fussballspieler nicht mit Fotos gezeigt. Stattdessen dürfen …
Link zum Artikel