Ein einsamer Liverpool-Fan nach dem 3:3. Bild: Getty Images Europe
Was hat jeder Liverpool-Fan seit 2005 immer und immer wieder erzählt? Genau: Das unglaubliche Comeback im CL-Final gegen Milan. Neun Jahre später gibt's die Quittung dafür.
In 20 Tagen feiert eines der grössten Comebacks der Fussballgeschichte sein neunjähriges Jubiläum. Am 25. Mai 2005 liegt Liverpool in Istanbul gegen Milan im Final der Champions League 0:3 zurück. Dann gleichen Steven Gerrard, Vladimir Smicer und Xabi Alonso innert sechs Minuten (54. bis 60. Minute) die Partie aus. Der Rest ist legendär: Liverpool gewinnt den Titel im Penaltyschiessen.
Das Jubiläum wird Liverpool wohl nicht so ausgelassen feiern wie auch schon. Oder vielleicht auch doppelt. Denn es sieht danach aus, als ob die Reds ein weiteres Jahr auf den ersten Meistertitel seit 1990 warten müssten und daher in der Vergangenheit schwelgen müssen.
Denn das Anfield-Team vergab dieses Mal selber einen 3:0-Vorsprung und hat seine Titelchancen mit dem 3:3 bei Crystal Palace wohl vergeben (hier geht es zum Liveticker der Partie mit allen Toren als Gif).
Ein sehr verbreiteter Hashtag ist auf Twitter deshalb heute in Anlehnung an den CL-Final 2005 in Istanbul: «#crystanbul». Nicht wenigen Fussballfans ging es gestern nämlich so wie diesem:
«Dumm gelaufen» ist da noch nett ausgedrückt. Im Internet braucht sich Liverpool nicht um Spott zu sorgen:
«Jetzt gewinnen wir den Titel besser. Denn wenn wir so feiern wie jetzt, und dann nicht gewinnen, sehen wir aus wie Deppen.» Bild: Twitter
Steven Gerrards Titeljagd. Bild: Twitter
Den einzigen Cup (Tasse, Pokal), den wir diese Saison in die Höhe halten. Bild: Twitter
Da erinnern sich Manchester-United-Fans schadenfreudig an frühere Begegnungen von Steven Gerrard und TV-Kameras.
Retweete das, wenn du die gleiche Anzahl Premier-League-Titel gewonnen hast wie Gerrard und Suarez. Kleiner Tipp: Es sind noch immer null.
Bringt dir die besten Sportmomente in unglaublicher HD-Qualität.
Bild: Twitter.
«This is Anfield» steht hier normalerweise. Bild: Twitter
Bild: Twitter.
Wer sich natürlich immer freut, wenn Liverpool verliert: Fans von Manchester United und wahrscheinlich auch Ryan Giggs. Bild: Twitter
Liverpool muss wohl weiterhin in der Vergangenheit leben. Bild: Twitter
Auch wenn Liverpool momentan im Tal der Tränen ist. Insbesondere mit dem weinenden Luis Suarez haben wenige Mitleid. Da gehört auch Jamie Carragher dazu, der nach Jahren bei Liverpool auf diese Saison hin zurücktrat: «Du siehst Suarez weinen und willst Mitleid haben. Aber du kannst nicht.» Denn die Leistung sei schlicht «nicht akzeptabel» gewesen.
Trainer Brendan Rogers stellte sich nach der Partie trotzdem vor sein Team. Was dieses geleistet habe, sei aussergewöhnlich. Er freue sich auf die nächste Saison. Denn für ihn ist klar: «Das ist keine Frage: Manchester City wird den Titel gewinnen.»
Ganz so eng sehen es einige Fans am Morgen danach doch noch nicht. Sie zitieren lieber die Klublegende Bill Shankly und verweisen auf die bisher unfassbaren Entwicklungen in der Saison:
«Wenn du uns nicht unterstützen kannst, wenn wir verlieren oder unentschieden spielen, dann unterstütze uns nicht, wenn wir gewinnen.» Zitat der Liverpool-Legende Bill Shankly. Bild: Twitter