Bild: KEYSTONE
Der FC Basel übernimmt dank einem Penalty-Treffer von Fabian Frei wieder die Tabellenspitze von den Grasshoppers. Der FC Luzern siegt gegen den Tabellennachbarn aus der Ostschweiz.
– Nach einer langweiligen ersten Halbzeit konnte es nur besser werden.
– Nachdem Sally Sarr in der 68. Minute der Weg im St. Galler Strafraum abgeschnitten wird, fordern die Luzerner vehement einen Elfmeter. Der Pfiff blieb jedoch aus.
Für den Luzerner Klub ein klarer Fall.
– In der 74. Minute hämmert Jahmir Hyka den Ball mit einem satten Volleyschuss ins Lattenkreuz zum Sieg.
Hykas Traumtor entscheidet für den FC Luzern. Gif: SRF
– Die ersten Spielminuten gehören den Wallisern. Danach kommen die Basler besser ins Spiel und kommen auch zu Chancen. Zweimal Marco Streller und Davide Calla vergeben jedoch ihre Möglichkeiten. Speziell Calla hätte in der 41. mehr machen müssen, der Winterneuzuzug aus Aarau vertändelt jedoch den Ball unnötig.
– In der 57. Minute setzt Giovanni Sio aus gut acht Metern den Ball an den Pfosten, nachdem die Sittener Defensive den Ball nicht wegbringt.
– Zehn Minuten später zeigt der Schiedsrichter auf den Punkt. Vincent Rüfli soll Giovanni Sio gehalten haben. Fabian Frei verwertet den umstritttenen Elfmeter mit ein wenig Glück gegen Sion-Goalie Vanins, der noch dran war am Schuss.
So weit ist es dann doch noch nicht.
Fabian Frei trifft per Penalty zum einzigen Tor der Partie. Gif: srf
– Der FCZ und YB trennen sich 2:2. Das Remis nützt vor allem dem FC Luzern, der weiterhin vor dem FCZ auf Rang 4 bleibt.
– Nach 367 torlosen Minuten eröffnete Franck Etoundi während der starken Zürcher Anfangsphase das Skore (7.). Der Kameruner hätte im Letzigrund zum Matchwinner werden können. In der siebten Minute der zweiten Halbzeit gelang ihm das 2:2, eine Viertelstunde vor Schluss prallte ein Linksschuss Etoundis von der Latte ins Feld zurück.
– Auf der Gegenseite vergab der eingewechselte Yuya Kubo für die Young Boys den Siegtreffer zum 3:2. In der 87. Minute verzog der Japaner allein vor FCZ-Goalie David da Costa aber kläglich.
Kein Sieger im Kampf um Rang 3. Bild: KEYSTONE