Der FC Zürich stürmt weiterhin unaufhaltsam an die Tabellenspitze. Die Zürcher feiern den sechsten Sieg in der Rückrunde und schliessen zu GC und YB auf. Thun gewinnt gegen Aarau mit zwei sehenswerten Weitschüssen während Luzern weiter nicht auf Touren kommt.
– Der FCZ bleibt in der Rückrunde das Mass aller Dinge. Im Verfolgerduell feiern die Zürchern den sechsten Sieg im sechsten Spiel und sorgen für den Zusammenschluss der drei Verfolgerteams. Alle weisen jetzt mit 40 Zählern fünf Punkte Rückstand auf Basel aus.
– Kurz nach der Pause brachte Moreno Costanzo die Young Boys in Führung. Der Stürmer hatte mit einem Schuss von der Strafraum-Grenze Erfolg. Das Spiel war in der ersten Hälfte ausgeglichen.
– Mario Gavranovic traf mit seinem elften Saisontreffer in der 67. Minute glücklich zum 1:1. Für den Siegestreffer war Yassine Chikhaoui vom Penaltypunkt aus besorgt. Der unglücklich agierende Milan Vilotic verursachte diesen mit einem Foul an Berat Djimsiti.
Das 3:1 erzielt Pedro Henrique und erwischt dabei YB-Goalie Mvogo zwischen den Beinen. GIF: SRF
– Der neu verpflichtete Daniel Gygax hatte beim 1:0 für Aarau im Nachsetzen mit einem Kopfball Erfolg. Gygax verwertete den Ball, der nach einem Freistoss von Sven Lüscher vom Pfosten zurück geprallt war.
– In der zweiten Halbzeit Luca Zuffi traf mit einem Weitschuss aus knapp 20 Metern ins Eck. In der 71. Minute ging Thun gar in Führung. Einen Freistoss von Enrico Schirinzi konnte Aaraus Torhüter Lars Unnerstall nur an den Pfosten lenken, von wo er den Weg ins Tor fand.
– Aarau verpasste den Ausgleich mit zwei Pfostenschüssen. Als das Team Juan Pablo Garat mit einer gelb-roten Karte verlor, war die Entscheidung aber gefallen.
Luca Zuffis Hammer zum 1:1. GIF: SRF
Der prächtige Weitschuss von Thuns Schindelholz zum 4:1 Endstand. GIF: SRF
– Sion setzte sich zuhause gegen Luzern trotz zweifachen Rückstandes mit 3:2 durch. Puljics Führungstreffer (3.) glich Herea (8.) aus. Umgehend erhöhte Lezcano (10.) wieder für die Gäste.
– Nach einer Stunde hatten die Walliser aber auch diesen Rückstand durch den eingewechselten Itaperuna wieder wettgemacht. Zum Matchwinner für das Team von Raimondo Ponte avancierte Modou (72.).
– Dank dem zweiten Sieg in Folge baute Sion den Vorsprung in der Tabelle auf das Schlusslicht Lausanne auf zehn Punkte aus. Spielen die Walliser allerdings weiter ähnlich stark auf wie gegen die Young Boys (3:0) und Luzern, dürften sie mit dem Abstiegskampf nichts zu tun haben.
Itaperuna feiert mit seinen Kollegen den Treffer zum 2:0. Bild: Keystone
6 Spiel 6 Sieg! Wältklass! <3 Immer nume Züri! #fcz
— Dude (@Dude_texte) 9. März 2014
YB - FCZ 1:3 ! Wir werden noch Weltmeister !!! :-) :-) :-)
— Urs Müdespacher (@ursmuedespacher) 9. März 2014
2006 waren wir zwei Runden vor Schluss noch 6 Punkte hinter Basel. Jetzt bleiben noch 12 Runden und 5 Punkte. #fcz Just saying… ;-)
— Samuel Dubno (@SamuelDubno) 9. März 2014
Der Vorteil vom Penalty ist, dass Vilotic nun im nächsten Spiel gesperrt ist, so kann YB wieder gewinnen.
— Manuel Winterberger (@Winterberger) 9. März 2014
Ich wiederhole mich ja nur ungerne aber warum genau wollte man Herrn Vilotic eigentlich zum #bscyb holen? Verstärkung sieht anders aus!
— Beat Jost (@JostsWelt) 9. März 2014
Jaaaaaaaa! Oise Gavra! 1:1 #fcz
— Dude (@Dude_texte) 9. März 2014
47. Was für ein TOR! Moreno #Costanzo bekommt den Ball und gibt ihn nicht mehr her, und erzielt wunderschön das 1:0. #YBFCZ
— Yellow Power (@YellowPower1898) 9. März 2014
Was für ein TOOOOOOOOOOOOOOR!!!! Moreno Costanzo nach toller Einzelleistung zum 1:0!!! JAAAAA! #YBFCZ
— Radio Gelb-Schwarz (@radio_gs) 9. März 2014
47' YB fackelt nicht lange und macht durch Costanzo das 1:0 nach einem Hammerschuss.
— FCZ (@fcz) 9. März 2014
Het yb au fans im stadion? #fcz körsch nur züri
— Radical (@Radical77) 9. März 2014
Cupfinalwetter #fcz pic.twitter.com/E2xapO6xMU
— FCZ (@fcz) 9. März 2014