Eismeister Zaugg
Arno Del Curto ist fündig geworden: Ein schwedischer Flügel für den HC Davos
Arno Del Curto ist fündig geworden: Holt bis am Dienstagmittag kein anderes NHL-Team Anton Rödin (26), dann wechselt der schwedische Flügel zum HC Davos.
Anton Rödin verdient bei Vancouver lediglich 700'000 Dollar brutto und sein Vertrag läuft Ende Saison aus. Zurzeit darbt er im Farmteam (Utica). Zeit, zu neuen Ufern aufzubrechen. Sein Agent Michael Deutsch versucht nun, seinen Klienten zum HC Davos zu transferieren. Aber vor einem Transfer muss Anton Rödin durch den sog. Waiver-Draft.
Anton Rödin im Einsatz für die Vancouver Canucks. Bild: X02835
Jedes andere NHL-Team hat bis am Dienstagmittag Schweizer Zeit, Zeit den Schweden zu verpflichten. Erst dann, wenn es keinen Interessenten aus der NHL gibt, darf er nach Davos zügeln.
In der NHL hat sich Anton Rödin nie durchgesetzt. Aber in der höchsten schwedischen Liga erreichte er zuletzt (2015/16) mehr als einen Punkt pro Spiel.
Der Schwede ist ein schneller, zweikampfstarker, mutiger Flügel mit einer intensiven Spielweise – eigentlich genau der Spielertyp, den Arno Del Curto sucht.
NLA-Trikotnummern, die nicht mehr vergeben werden
Dinge, die Hockey-Fans niemals sagen würden
Video: Angelina Graf
Das könnte dich auch interessieren:
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Eismeister Zaugg
2. März 1976 – Höhepunkt und Ende der echten Hockey-Dorfromantik
1976 gewann mit dem SC Langnau zum letzten Mal ein echter Dorfclub die Meisterschaft. Es ist Höhepunkt und Ende der wahren Hockey-Romantik in unserem Land.
45 Jahre ist es her. Dienstag, 2. März 1976. Die gute alte Zeit. Die höchste Spielklasse heisst Nationalliga A (NLA). Sie besteht aus 8 Teams: Langnau, Biel, Bern, La Chaux-de-Fonds, Sierre, Ambri, Kloten und Villars. Die Meisterschaft wird in 28 Spielen ausgetragen: je zwei Heim- und Auswärtspartien gegen jeden Gegner. Erlaubt ist ein Ausländer. Für einen Sieg gibt es zwei Punkte. Für ein Remis einen. Der letzte (in dieser Saison Villars) steigt automatisch ab.
Die Entscheidung fällt im 28. und …
Link zum Artikel