Der SC Bern ist Schweizer Meister 2019
«Die Nacht wird noch lange dauern» – die Stimmen zum SCB-Meistertaumel
Das sagen die Spieler
«Der SCB hat konstant sein Spiel durchgezogen. Wir haben nie einen Weg gefunden, extrem gefährlich Torchancen zu kriegen. Wir kamen zu wenig vors Tor. Wir haben uns am Ende auch ein wenig selbst geschlagen. Wir wussten, dass wir das Zeug gehabt hätten, um Bern zu schlagen. Ich bin sicher etwas ‹hässig›. Aber Gratulation an Bern.»
Yannick-Lennart Albrecht.
«Es ist bitter. Eine grosse Leere ist da. Wir haben einen unglaublichen Weg zurückgelegt. Der letzte Schritt wollte nicht sein. Der Match zuhause in der Verlängerung war unglücklich, doch danach folgte eine indiskutable Leistung. Dieses Spiel 3 brachte vermutlich einen Knick. Es ist schwierig zu realisieren, dass dies mein letztes Spiel für Zug war. Das war mir während der Serie gar nie bewusst. Ich bin einfach leer.»
Reto Suri
Reto Suri. Bild: KEYSTONE
«Dieser Titel ist sehr speziell. Lange dachte ich nicht daran, dass ich diese Saison noch aufs Eis zurückkehren würde. Zwei Wochen vor den Playoffs habe ich daran geglaubt.»
Ramon Untersander
«Wir haben mit Herzblut gekämpft. Schlussendlich muss man einfach mal eine Scheibe reinhauen, das ist uns leider nicht gelungen.»
Raphael Diaz
«Die ganze Mannschaft hat so stark gespielt. Die letzten zwei Spiele waren ‹huere härt›. Aber irgendwie haben wir eine Lösung gefunden, die heimzubringen.»
Gaetan Haas.
Das sagen die Trainer
«Das ist nicht die Medaille, die wir wollten. Es ist eines der härtesten Dinge im Sport, den Gegner feiern zu sehen. Mit etwas Abstand können wir stolz sein auf unsere Leistung. Bern war im Final die bessere Mannschaft. Wir konnten unser bestes Hockey nicht zeigen, als es drauf an kam. »
Dan Tangnes.
Das schreibt das Internet
Der Unterlegene EVZ gratuliert!
In Bern gibt es genügend Gründe zu feiern.
Der Berner Titel kommt nicht überall gut an.
In Bern weiss man, bei wem man sich bedanken kann.
Auch Schadenfreude lässt nicht lange auf sich warten.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Playoffs 1985/86
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Eismeister Zaugg
Eismeister Zaugg erklärt einen Mythos – 75 Jahre Hockey in Langnau
Die SCL Tigers spielten gestern gegen Zug. Das Resultat (4:9) ist unerheblich. Es war nämlich das Spiel zum 75-jährigen Jubiläum. Wie ist es möglich, dass sich im oberen Emmental ein Dorfklub heute noch im Hockey-Business zu behaupten vermag? Weil Langnau zum Mythos geworden ist.
Mythos Langnau. Das Wort steht für Dinge oder Personen von hoher symbolischer Bedeutung. Wie zeigt sich der Mythos Langnau?
Ich möchte dazu einleitend eine Episode erzählen. Sie sagt uns, was der Mythos Langnau bewirkt. Es ist eine Begebenheit, die nur in Langnau möglich ist.
Im Sommer 2009 stehen die SCL Tigers am Rande des Abgrundes. Der SCL Tigers AG droht der Konkurs und das Stadion genügt den Ansprüchen des modernen Sportes bei Weitem nicht mehr.
Präsident Hans Grunder präsentiert im Rahmen …
Link zum Artikel