- Sport
- Analyse
NHL: Übersicht über die verrückte Free Agency 2020
Torey Krug, Alex Pietrangelo und Taylor Hall haben alle ein neues Team gefunden. Bild: imago images, watson
Analyse
Hall, Pietrangelo, Krug – wo die grossen Fische der NHL-Free-Agency landeten
Es ist ein spezielles Hockey-Jahr. Nicht nur, weil wir schon Mitte Oktober haben und die NHL-Saison weit davon entfernt ist, wieder zu starten. Wegen der Coronavirus-Pandemie steigt auch der Salary Cap in den nächsten Jahren nicht mehr an.
Das sorgt dafür, dass Teams kreativ werden und sich teilweise von guten Spielern verabschieden müssen. Die Free Agency war dieses Jahr deshalb so verrückt wie schon lange nicht mehr. Wir verschaffen Übersicht.
Anaheim Ducks
Zuzüge/Verlängerungen ✅
- Derek Grant (30, Center) – Unrestricted Free Agent (UFA) ➡️ 3 Jahre für 1,5 Mio. pro Jahr
- Kevin Shattenkirk (31, Verteidiger) – UFA ➡️ 3 Jahre für 3,9 Mio. pro Jahr
Abgänge ❌
- Matt Irwin (32, Verteidiger) – UFA ➡️ Buffalo
- Erik Gudbranson (28, Verteidiger) – Trade zu Ottawa für 1 Draft-Pick (5. Runde 2021)
Fazit:
Es war bislang eine ruhige Free Agency für die Ducks. Vermutlich wird sich daran auch nicht mehr viel ändern. Anaheim hat einige gute Prospects in den eigenen Reihen und braucht eher Geduld denn sofortige Verstärkung.
Arizona Coyotes
Zuzüge/Verlängerungen ✅
- Johan Larsson (28, Center) – UFA ➡️ 2 Jahre für 1,5 Mio. pro Jahr
- Tyler Pitlick (28, Center) – UFA ➡️ 2 Jahre für 1,75 Mio. pro Jahr
- John Hayden (25, Center) – UFA ➡️ 1 Jahr für 0,75 Mio. pro Jahr
Abgänge ❌
- Taylor Hall (28, Flügel) – UFA ➡️ Buffalo
- Brad Richardson (35, Center) – UFA ➡️ Nashville
- Carl Söderberg (35, Center) – UFA
Fazit:
Eine neue Free Agency und die alte Frage: Wer soll bei Arizona bloss die Tore schiessen? Taylor Hall ist nach einer halben Saison bereits wieder weg. Und keiner der drei Neuzugänge kann ihn nur annähernd ersetzen.
Boston Bruins
Zuzüge/Verlängerungen ✅
- Craig Smith (31, Flügel) – UFA ➡️ 3 Jahre für 3,1 Mio. pro Jahr
- Kevan Miller (32, Verteidiger) – UFA ➡️ 1 Jahr für 1,25 Mio. pro Jahr
Abgänge ❌
- Torey Krug (29, Verteidiger) – UFA ➡️ St. Louis
- Brett Ritchie (27, Flügel) – UFA
- Joakim Nordström (28, Verteidiger) – UFA
Fazit:
Bitter! Boston verliert nicht nur seinen gefährlichsten Offensivverteidiger, wegen Operationen fallen wohl auch noch Brad Marchand und David Pastrnak zum Start der neuen Saison aus. Immerhin: Der Zuzug von Craig Smith zu einem günstigen Preis könnte sich als geschickter Schachzug erweisen.
Buffalo Sabres
Zuzüge/Verlängerungen ✅
- Taylor Hall (28, Flügel) – UFA ➡️ 1 Jahr für 8 Mio. pro Jahr
- Eric Staal (35, Center) – Trade von Minnesota für Marcus Johansson
- Brandon Montour (26, Verteidiger) – UFA ➡️ 1 Jahr für 3,85 Mio. pro Jahr
- Cody Eakin (29, Center) – UFA ➡️ 2 Jahre für 2,25 Mio. pro Jahr
- Matt Irwin (32, Verteidiger) – UFA ➡️ 1 Jahr für 0,7 Mio. pro Jahr
- Tobias Rieder (27, Flügel) – UFA ➡️ 1 Jahr für 0,7 Mio. pro Jahr
- Tage Thompson (22, Center) – RFA ➡️ 3 Jahre für 1,4 Mio. pro Jahr
Abgänge ❌
- Dominik Kahun (25, Flügel) – UFA
- Jimmy Vesey (27, Flügel) – UFA ➡️ Toronto
- Vladimir Sobotka (33, Center) – UFA ➡️ SCRJ Lakers
- Wayne Simmonds (32, Center) – UFA ➡️ Toronto
- Johan Larsson (28, Center) – UFA ➡️ Arizona
- Michael Frolik (32, Flügel) – UFA
Fazit:
Taylor Hall ist ein Buffalo Sabre. Das hätte vor der Free Agency wohl kaum jemand gedacht. Die Kombination könnte aber durchaus funktionieren: Hall hat in Edmonton schon unter Ralph Krueger gespielt und ist ein Fan des Schweiz-Kanadiers. Und Hall an der Seite von Jack Eichel? Klingt nach einer tödlichen Kombination.
Damit die Sabres aber tatsächlich auch als Playoff-Kandidat gelten, sollten sie sich auf der Goalieposition noch verstärken. Ryan Miller, Cory Schneider (okay, vielleicht nur Ryan Miller) wären beispielsweise noch auf dem Markt.
Calgary Flames
Zuzüge/Verlängerungen ✅
- Chris Tanev (30, Verteidiger) – UFA ➡️ 4 Jahre für 4,5 Mio. pro Jahr
- Jacob Markström (30, Goalie) – UFA ➡️ 6 Jahre für 6 Mio. pro Jahr
- Alexander Petrovic (28, Verteidiger) – UFA ➡️ 1 Jahr für 0,7 Mio. pro Jahr
- Louis Domingue (28, Goalie) – UFA ➡️ 1 Jahr für 0,7 Mio. pro Jahr
- Zac Rinaldo (30, Flügel) – UFA ➡️ 1 Jahr für 0,7 Mio. pro Jahr
Abgänge ❌
- Erik Gustafsson (28, Verteidiger) – UFA ➡️ Philadelphia
- T.J. Brodie (30, Verteidiger) – UFA ➡️ Toronto
- Michael Stone (30, Verteidiger) – UFA
- Mark Jankowski (26, Center) – UFA ➡️ Pittsburgh
- Travis Hamonic (30, Verteidiger) – UFA
Fazit:
Die Calgary Canucks Flames bedienten sich gleich doppelt beim Rivalen aus der Division. Zumindest der Zuzug von Markström, einem der besten Torhüter der Liga, ist ein geschickter Schachzug. Doch ob Chris Tanev den Abgang von T.J. Brodie wirklich zu kompensieren vermag? Ich habe meine Zweifel.
Carolina Hurricanes
Zuzüge/Verlängerungen ✅
- Jesper Fast (28, Flügel) – UFA ➡️ 3 Jahre für 2 Mio. pro Jahr
- Joakim Ryan (27, Verteidiger) – UFA ➡️ 1 Jahr für 0,7 Mio. pro Jahr
Abgänge ❌
- Trevor van Riemsdyk (29, Verteidiger) – UFA ➡️ Washington
- Sami Vatanen (29, Verteidiger) – UFA
- Justin Williams (39, Flügel) – Rücktritt
- Brian Gibbons (32, Flügel) – UFA ➡️ Lausanne HC
Fazit:
Viel gibt es zur Offseason der Hurricanes bislang nicht zu sagen. Die Personalie von Sami Vatanen ist noch offen. Vielleicht bleibt er, vielleicht geht er. Wir werden sehen.
Chicago Blackhawks
Zuzüge/Verlängerungen ✅
- Pius Suter (24, Center) – UFA ➡️ 1 Jahr (Entry Level) für 0,925 Mio. pro Jahr
- Dominik Kubalik (25, Flügel) – UFA ➡️ 2 Jahre für 3,7 Mio. pro Jahr
- Mattias Janmark (27, Flügel) – UFA ➡️ 1 Jahr für 2,25 Mio. pro Jahr
- Lucas Wallmark (25, Center) – UFA ➡️ 1 Jahr für 0,95 Mio. pro Jahr
- Nikita Zadorov (25, Verteidiger) – Trade von Colorado für Brandon Saad
- Malcolm Subban (26, Goalie) – UFA ➡️ 2 Jahre für 0,85 Mio. pro Jahr
Abgänge ❌
- Brandon Saad (27, Flügel) – Trade zu Colorado für Nikita Zadorov
- Olli Määttä (26, Verteidiger) – Trade zu Los Angeles für Brad Morrison
- Corey Crawford (35, Goalie) – UFA ➡️ New Jersey
- Drake Caggiula (26, Center) – UFA
- Slater Koekkoek (26, Verteidiger) – UFA
Fazit:
Die Fans der Chicago Blackhawks sind nicht glücklich. Zum dritten Mal bastelte General Manager Stan Bowman einen Trade mit Brandon Saad als einem der Puzzleteile und zum dritten Mal wird Bowman als Trade-Verlierer ausgemacht. Immerhin ist es nicht ganz so schlimm wie 2017, als er Artemi Panarin für Brandon Saad und Anton Forsberg eintauschte. Aber zwischen Saad und Zadorov ist Letzterer sicher der schlechtere Spieler.
Immerhin ist es Bowman gelungen, mit Dominik Kubalik rasch zu verlängern. Und man darf gespannt sein, was National-League-MVP Pius Suter in seiner ersten Saison in der NHL zu leisten vermag.
Colorado Avalanche
Zuzüge/Verlängerungen ✅
- Devon Toews (26, Verteidiger) – Trade von NY Islanders für 2 Picks (2. Runde 2021 und 2022)
- Brandon Saad (27, Flügel) – Trade von Chicago für Nikita Zadorov
- Ryan Graves (25, Verteidiger) – RFA ➡️ 3 Jahre für 3,167 Mio. pro Jahr
- Valeri Nichushkin (25, Flügel) – RFA ➡️ 2 Jahre für 2,5 Mio. pro Jahr
- André Burakovsky (25, Flügel) – RFA ➡️ 2 Jahre für 4,9 Mio. pro Jahr
Abgänge ❌
- Nikita Zadorov (25, Verteidiger) – Trade zu Chicago für Brandon Saad
- Matt Nieto (27, Flügel) – UFA ➡️ San Jose
- Colin Wilson (30, Flügel) – UFA
- Mark Barberio (30, Verteidiger) – UFA ➡️ Lausanne
- Vladislav Namenstnikov (27, Flügel) – UFA ➡️ Detroit
- Michael Hutchinson (30, Goalie) – UFA
Fazit:
Wenn Chicago den Saad-Trade verloren hat, dann hat ihn Colorado logischerweise gewonnen. Nicht nur das: Mit Graves und Toews holen sich die «Avs» zusätzlich gleich zwei gute Verteidiger. Kombiniert mit Cale Makar, Sam Girard, Erik Johnson und Bowen Byram hat Colorado wohl nun eine der besten Verteidigungen der Liga.
Columbus Blue Jackets
Zuzüge/Verlängerungen ✅
- Max Domi (25, Center) – Trade von Montreal für Josh Anderson
- Mikko Koivu (37, Center) – UFA ➡️ 1 Jahr für 1,5 Mio. pro Jahr
Abgänge ❌
- Ryan Murray (27, Verteidiger) – Trade zu New Jersey für 1 Draft-Pick (5. Runde 2021)
- Markus Nutivaara (26, Verteidiger) – Trade zu Florida für Cliff Pu
- Josh Anderson (26, Flügel) – Trade zu Montreal für Max Domi und 1 Draft-Pick (3. Runde 2020)
- Alexander Wennberg (26, Center) – UFA ➡️ Florida
Fazit:
Die Blue Jackets haben sich Cap-Space verschafft: Alexander Wennberg wurde aus seinem Vertrag rausgekauft, Ryan Murray und Markus Nutivaara für praktisch null Gegenwert getradet. Nur blieb bislang die grosse Verpflichtung aus. Derweil wartet auch Pierre-Luc Dubois auf eine Vertragsverlängerung. Immerhin scheint man den Max-Domi-Trade mit Montreal gewonnen zu haben.
Dallas Stars
Zuzüge/Verlängerungen ✅
- Radek Faksa (26, Center) – RFA ➡️ 5 Jahre für 3,25 Mio. pro Jahr
- Anton Khudobin (34, Goalie) – UFA ➡️ 3 Jahre für 3,33 Mio. pro Jahr
- Mark Pysyk (28, Flügel) – UFA ➡️ 1 Jahr für 0,75 Mio. pro Jahr
Abgänge ❌
- Mattias Janmark (27, Center) – UFA ➡️ Detroit
- Corey Perry (35, Flügel) – UFA
Fazit:
Das Wichtigste aus Sicht der Stars: Goalie Anton Khudobin bleibt und bildet auch nächstes Jahr mit Ben Bishop ein starkes Duo. Der Rest ist beim Stanley-Cup-Finalisten vernachlässigbar.
Detroit Red Wings
Zuzüge/Verlängerungen ✅
- Vladislav Namestnikov (27, Flügel) – UFA ➡️ 2 Jahre für 2 Mio. pro Jahr
- Troy Stecher (26, Verteidiger) – UFA ➡️ 2 Jahre für 1,7 Mio. pro Jahr
- Thomas Greiss (34, Goalie) – UFA ➡️ 2 Jahre für 3,6 Mio. pro Jahr
- Jon Merrill (28, Verteidiger) – UFA ➡️ 1 Jahr für 0,925 Mio. pro Jahr
- Bobby Ryan (33, Flügel) – UFA ➡️ 1 Jahr für 1 Mio. pro Jahr
Abgänge ❌
- Jimmy Howard (36, Goalie) – UFA
- Brendan Perlini (24, Flügel) – UFA
- Madison Bowey (25, Verteidiger) – UFA
Fazit:
Detroit hat sich auf der Goalieposition mit Thomas Greiss gegenüber Jimmy Howard klar verstärkt. Bobby Ryan bringt viel Erfahrung mit. Sonst sind Zuzüge wie auch Abgänge ziemlich durchschnittlich.
Edmonton Oilers
Zuzüge/Verlängerungen ✅
- Tyson Barrie (29, Verteidiger) – UFA ➡️ 1 Jahr für 3,75 Mio. pro Jahr
- Kyle Turris (31, Center) – UFA ➡️ 2 Jahre für 1,65 Mio. pro Jahr
- Mike Smith (38, Goalie) – UFA ➡️ 1 Jahr für 1,5 Mio. pro Jahr
- Jesse Puljujärvi (22, Flügel) – RFA ➡️ 2 Jahre für 1,175 Mio. pro Jahr
- Tyler Ennis (31, Flügel) – UFA ➡️ 1 Jahr für 1 Mio. pro Jahr
- Gaëtan Haas (28, Center) – UFA ➡️ 1 Jahr für 0,915 Mio. pro Jahr
Abgänge ❌
- Mike Green (35, Verteidiger) – Rücktritt
- Matt Benning (26, Verteidiger) – UFA ➡️ Nashville
- Riley Sheahan (31, Center) – UFA
- Andreas Athanasiou (26, Flügel) – UFA
Fazit:
Edmonton hat sich in dieser Offseason geschickt verstärkt. Jesse Puljujärvi hat einer Rückkehr in die NHL zugestimmt. Mit Tyson Barrie kommt ein fähiger Offensivverteidiger. Der Zuzug von Center Kyle Turris bedeutet aber auch, dass Gaëtan Haas wohl erneut vorwiegend in der vierten Linie zum Einsatz kommen wird.
Florida Panthers
Zuzüge/Verlängerungen ✅
- Markus Nutivaara (26, Verteidiger) – Trade von Columbus für Cliff Pu
- Alexander Wennberg (26, Center) – UFA ➡️ 1 Jahr für 2,25 Mio. pro Jahr
- Vinnie Hinostroza (26, Flügel) – UFA ➡️ 1 Jahr für 1 Mio. pro Jahr
- Carter Verhaeghe (25, Center) – UFA ➡️ 2 Jahre für 1 Mio. pro Jahr
- Radko Gudas (30, Verteidiger) – UFA ➡️ 3 Jahre für 2,5 Mio. pro Jahr
- Patric Hörnqvist (33, Flügel) – Trade zu Florida für Colton Sceviour und Michael Matheson
Abgänge ❌
- Brian Boyle (35, Center) – UFA
- Evgenii Dadonov (31, Flügel) – UFA
- Erik Haula (29, Center) – UFA
- Mark Pysyk (28, Flügel) – UFA ➡️ Dallas
- Lucas Wallmark (25, Center) – UFA ➡️ Chicago
- Mike Hoffman (30, Flügel) – UFA
- Colton Sceviour (31, Center) – Trade zu Pittsburgh für Patric Hörnqvist
- Michael Matheson (26, Verteidiger) – Trade zu Pittsburgh für Patric Hörnqvist
Fazit:
Viele Zuzüge und Abgänge bei Florida. Besonders interessant ist Carter Verhaeghe, der nach seiner Rookie-Saison bei Tampa keinen neuen Vertrag erhielt. Noch offen ist, was mit Mike Hoffman passiert.
Los Angeles Kings
Zuzüge/Verlängerungen ✅
- Lias Andersson (22, Center) – Trade von NY Rangers für 1. Draftpick (2. Runde 2020)
- Sean Walker (25, Verteidiger) – RFA ➡️ 4 Jahre für 2,65 Mio. pro Jahr
- Olli Määttä (26, Verteidiger) – Trade von den Chicago Blackhawks für Brad Morrison
Abgänge ❌
- Ben Hutton (27, Verteidiger) – UFA
- Trevor Lewis (33, Flügel) – UFA
- Joakim Ryan (27, Verteidiger) – UFA ➡️ Carolina
Fazit:
Viel gibt es dazu nicht zu sagen. Die Kings erleben eine ruhige Free Agency.
Minnesota Wild
Zuzüge/Verlängerungen ✅
- Cam Talbot (33, Goalie) – UFA ➡️ 3 Jahre für 3,66 Mio. pro Jahr
- Jordan Greenway (23, Flügel) – RFA ➡️ 2 Jahre für 2,1 Mio. pro Jahr
- Kaapo Käkhönen (24, Goalie) – RFA ➡️ 2 Jahre für 0,725 Mio. pro Jahr
- Nick Bonino (32, Center) – Trade von Nashville für Luke Kunin und 1 Draft-Pick (4. Runde 2020)
- Marcus Johansson (30, Flügel) – Trade von Buffalo für Eric Staal
- Nick Bjugstad (28, Center) – Trade von Pittsburgh für 1 Draft-Pick (7. Runde 2021)
- Kirill Kaprizov (23, Flügel) – ELC ➡️ 1 Jahr für 0,925 Mio. pro Jahr
Abgänge ❌
- Mikko Koivu (37, Center) – UFA ➡️ Columbus
- Devan Dubnyk (34, Goalie) – Trade zu San Jose für 1 Draft-Pick (5. Runde 2022)
- Eric Staal (35, Center) – Trade zu Buffalo für Marcus Johansson
- Alex Galchenyuk (26, Center) – UFA
- Ryan Donato (24, Center) – Trade zu San Jose für 1 Draft-Pick (3. Runde 2021)
Fazit:
Minnesota unterzog sich einer Verjüngungskur. Die Routiniers Koivu und Staal sind weg. Neu gekommen sind Bonino, Johansson und Bjugstad. Kevin Fiala erhält Verstärkung – insbesondere in den Personen von Kirill Kaprizov, Marcus Johansson und vielleicht auch im frisch gedrafteten Marco Rossi, der noch ohne Vertrag ist.
Montreal Canadiens
Zuzüge/Verlängerungen ✅
- Jake Allen (30, Goalie) – Trade von St.Louis für zwei Draft-Picks (3. und 7. Runde 2020)
- Josh Anderson (26, Flügel) – Trade von Columbus für Max Domi und 1 Draft-Pick (3. Runde 2020)
- Tyler Toffoli (28, Flügel) – UFA ➡️ 4 Jahre für 4,25 Mio. pro Jahr
- Victor Mete (22, Verteidiger) – RFA 1 Jahr für 0,735 Mio. pro Jahr
- Jeff Petry (32, Verteidiger) – UFA ➡️ 4 Jahre für 6,25 Mio. pro Jahr
- Brendan Gallagher (28, Flügel) – UFA ➡️ 5 Jahre für 6,5 Mio. pro Jahr (läuft ab 2021/22)
Abgänge ❌
- Keith Kinkaid (31, Goalie) – UFA ➡️ NY Rangers
- Max Domi (25, Center) – Trade zu Columbus für Josh Anderson
Fazit:
Montreal-GM Marc Bergevin hat Josh Anderson aus Columbus geholt und zahlt ihm über die nächsten sieben Jahre insgesamt 38,5 Millionen Dollar – etwas viel Geld. Cleverer ist da die Verpflichtung von Tyler Toffoli, den Vancouver nicht halten konnte. Jake Allen ist ein perfekter Ersatz, um Stammgoalie Carey Price vermehrt zu entlasten.
Nashville Predators
Zuzüge/Verlängerungen ✅
- Luke Kunin (22, Center) – Trade von Minnesota für Nick Bonino
- Brad Richardson (35, Center) – UFA ➡️ 1 Jahr für 1 Mio. pro Jahr
- Nick Cousins (27, Flügel) – UFA ➡️ 2 Jahre für 1,5 Mio. pro Jahr
- Mark Borowiecki (31, Verteidiger) – UFA ➡️ 2 Jahre für 2 Mio. pro Jahr
- Matt Benning (26, Verteidiger) – UFA ➡️ 2 Jahre für 1 Mio. pro Jahr
Abgänge ❌
- Craig Smith (31, Flügel) – UFA ➡️ Boston
- Yannick Weber (32, Verteidiger) – UFA
- Kyle Turris (31, Center) – UFA ➡️ Edmonton
- Korbinian Holzer (32, Verteidiger) – UFA
- Mikael Granlund (28, Center) – UFA
- Daniel Carr (28, Flügel) – UFA ➡️ Washington (ausgeliehen an Lugano)
- Austin Watson (28, Flügel) – Trade zu NY Rangers für 1 Draft-Pick (4. Runde 2021)
Fazit:
Yannick Webers Zeit in Nashville scheint vorbei. Mit Mark Borowiecki und Matt Benning werden die «Preds» die Dienste des Berners kaum mehr benötigen. Daneben hat GM David Poile auch sonst aufgeräumt. Der Vertrag mit Kyle Turris wurde aufgelöst, mit Craig Smith wurde nicht verlängert und auch Mikael Granlund wird wohl gehen müssen.
Nick Cousins dürfte in Nashville tatsächlich eine grosse Bereicherung sein. Luke Kunin hat noch Potenzial. Brad Richardson ist eher durchschnittlich.
New Jersey Devils
Zuzüge/Verlängerungen ✅
- Ryan Murray (27, Verteidiger) – Trade von Columbus für 1 Draft-Pick (5. Runde 2021)
- Andreas Johnsson (25, Flügel) – Trade von Toronto für Joey Anderson
- Corey Crawford (35, Goalie) – UFA ➡️ 2 Jahre für 3,9 Mio. pro Jahr
- Scott Wedgewood (28, Goalie) – UFA ➡️ 1 Jahr für 0,7 Mio. pro Jahr
Abgänge ❌
- Mirco Müller (25, Verteidiger) – UFA
- Cory Schneider (34, Goalie) – UFA
- John Hayden (25, Flügel) – UFA ➡️ Arizona
- Kevin Rooney (27, Center) – UFA ➡️ NY Rangers
- Joey Anderson (22, Flügel) – Trade zu Toronto für Andreas Johnsson
Fazit:
Der neue General Manager Tom Fitzgerald darf schon auf eine erfolgreiche Free Agency zurückblicken. Der Vertrag von Cory Schneider wurde aufgelöst und an seiner Stelle verpflichtete er Corey Crawford – ein Upgrade auf der Goalieposition. Zusätzlich kommen Verteidiger Ryan Murray und Flügel Andreas Johnsson für praktisch nichts zu den Devils.
Dafür dürfte die Zeit von Mirco Müller in Newark vorbei sein. Die Devils machten ihm keine «Qualifying Offer» mehr und scheinen auch nicht interessiert zu sein, den Winterthurer zu günstigeren Konditionen zu verpflichten.
New York Islanders
Zuzüge/Verlängerungen ✅
- Sebastian Aho (24, Verteidiger) – RFA ➡️ 2 Jahre für 0,73 Mio. pro Jahr
Abgänge ❌
- Devon Toews (26, Verteidiger) – Trade zu Colorado für 2 Draft-Picks (2. Runde 2021 und 2022)
- Matt Martin (31, Flügel) – UFA
- Andy Greene (37, Verteidiger) – UFA
- Thomas Greiss (34, Goalie) – UFA ➡️ Detroit
Fazit:
Die Islanders verlieren mit Toews und Greene zwei sehr gute Verteidiger. Insbesondere der Abgang von Toews scheint auf den ersten Blick unverständlich. Doch New York muss noch mit Matt Barzal verlängern – und hatte schlicht nicht den Cap-Space, um Toews auch noch zu bezahlen.
New York Rangers
Zuzüge/Verlängerungen ✅
- Alexis Lafrenière (19, Flügel) – Entry-Level-Vertrag ➡️ 3 Jahre für 0,925 Mio. pro Jahr
- Colin Blackwell (27, Center) – UFA ➡️ 2 Jahre für 0,725 Mio. pro Jahr
- Jack Johnson (33, Verteidiger) – UFA ➡️ 1 Jahr für 1,15 Mio. pro Jahr
- Kevin Rooney (27, Flügel) – UFA ➡️ 2 Jahre für 0,75 Mio. pro Jahr
- Keith Kinkaid (31, Goalie) – UFA ➡️ 2 Jahre für 0,825 Mio. pro Jahr
- Anthony Bitetto (30, Verteidiger) – UFA ➡️ 2 Jahre für 0,74 Mio. pro Jahr
Abgänge ❌
- Henrik Lundqvist (38, Goalie) – UFA ➡️ Washington
- Lias Andersson (22, Center) – Trade zu Los Angeles für 1. Draftpick (2. Runde 2020)
- Marc Staal (33, Verteidiger) – Trade zu Detroit für Future Considerations
Fazit:
Henrik «King» Lundqvist ist weg. Doch mit Alexandar Georgiyev und Igor Shestyorkin sind die Rangers auf der Goalieposition weiterhin gut aufgestellt. Im Sturm kommt Nummer-1-Draft Alexis Lafrenière dazu. Einzig die Verpflichtung von Jack Johnson – ein wahres schwarzes Loch in der Verteidigung – mutet etwas seltsam an.
Ottawa Senators
Zuzüge/Verlängerungen ✅
- Austin Watson (28, Flügel) – Trade von Nashville für 1 Draft-Pick (4. Runde 2021)
- Erik Gudbranson (28, Verteidiger) – Trade von Anaheim für 1 Draft-Pick (5. Runde 2021)
- Matt Murray (26, Goalie) – Trade von Pittsburgh für Jonathan Gruden und 1 Draft-Pick (2. Runde 2020)
Abgänge ❌
- Craig Anderson (39, Goalie) – UFA
- Mark Borowiecki (31, Verteidiger) – UFA ➡️ Nashville
- Ron Hainsey (39, Verteidiger) – UFA
- Mikkel Boedker (30, Flügel) – UFA ➡️ Lugano
- Anthony Duclair (25, Flügel) – UFA
Fazit:
Apropos unverständliche Verpflichtungen von Verteidigern: Warum noch irgendjemand Erik Gudbranson einen NHL-Job gibt, werde ich nie verstehen. Immerhin hat Ottawa mit Anders Nilsson und Matt Murray jetzt ein solides Goalie-Duo.
Philadelphia Flyers
Zuzüge/Verlängerungen ✅
- Erik Gustafsson (28, Verteidiger) – UFA ➡️ 1 Jahr für 3 Mio. pro Jahr
- Justin Braun (33, Verteidiger) – UFA ➡️ 2 Jahre für 1,8 Mio. pro Jahr
- Brian Elliott (35, Goalie) – UFA ➡️ 1 Jahr für 1,5 Mio. pro Jahr
Abgänge ❌
- Matt Niskanen (33, Verteidiger) – tritt zurück
- Derek Grant (30, Center) – UFA ➡️ Anaheim
- Tyler Pitlick (28, Center) – UFA ➡️ Arizona
Fazit:
Der Rücktritt von Matt Niskanen dürfte die Verantwortlichen in Philadelphia überrascht haben. Gut möglich, dass sie noch einen weiteren Verteidiger verpflichten.
Pittsburgh Penguins
Zuzüge/Verlängerungen ✅
- Kasperi Kapanen (24, Flügel) – Trade von Toronto für Evan Rodrigues, David Warsofsky und Filip Haalander
- Evan Rodrigues (27, Center) – UFA ➡️ 1 Jahr für 0,7 Mio. pro Jahr
- Tristan Jarry (25, Goalie) – RFA ➡️ 3 Jahre für 3,5 Mio. pro Jahr
- Mark Jankowski (26, Center) – UFA ➡️ 1 Jahr für 0,7 Mio. pro Jahr
Abgänge ❌
- Matt Murray (26, Goalie) – Trade zu Ottawa für Jonathan Gruden und 1 Draft-Pick (2. Runde 2020)
- Patric Hörnqvist (33, Flügel) – Trade zu Florida für Colon Sceviour und Michael Matheson
- Nick Bjugstad (28, Center) – Trade zu Minnesota für 1 Draft-Pick (7. Runde 2021)
- Conor Sheary (28, Flügel) – UFA
- Patrick Marleau (41, Flügel) – UFA ➡️ San Jose
- Justin Schultz (30, Verteidiger) – UFA ➡️ Washington
- Jack Johnson (33, Verteidiger) – UFA ➡️ NY Rangers
Fazit:
Kurios: Pittsburgh hat Evan Rodrigues im Trade für Kasperi Kapanen an Toronto abgegeben. Weil diese ihm aber keinen Vertrag anboten, unterschrieb er nun doch wieder bei Pittsburgh. Sonst haben sich die Penguins nicht wirklich verstärkt. Immerhin sind sie Jack Johnson losgeworden.
San Jose Sharks
Zuzüge/Verlängerungen ✅
- Devan Dubnyk (34, Goalie) – Trade von Minnesota für 1 Draft-Pick (5. Runde 2022)
- Ryan Donato (24, Center) – Trade von Minnesota für 1 Draft-Pick (3. Runde 2021)
- Patrick Marleau (41, Flügel) – UFA ➡️ 1 Jahr für 0,7 Mio. pro Jahr
- Matt Nieto (27, Flügel) – UFA ➡️ 1 Jahr für 0,7 Mio. pro Jahr
- Kevin Labanc (24, Flügel) – RFA ➡️ 4 Jahre für 4,725 Mio. pro Jahr
- Stefan Noesen (27, Flügel) – UFA ➡️ 1 Jahr für 0,925 Mio. pro Jahr
Abgänge ❌
- Aaron Dell (31, Goalie) – UFA ➡️ Toronto
- Tim Heed (29, Verteidiger) – UFA ➡️ Lugano
- Melker Karlsson (30, Center) – UFA
- Joe Thornton (41, Center) – UFA
Fazit:
San Jose hatte letzte Saison grosse Goalieprobleme. Ob Devan Dubnyk, der jüngst seine Nummer-1-Position bei Minnesota verloren hat, die Lösung ist, werden wir sehen. Dafür ist Patrick Marleau zurück. Der 41-Jährige ist noch 45 Spiele von Gordie Howes Rekord für die meisten absolvierten NHL-Spiele entfernt.
St. Louis Blues
Zuzüge/Verlängerungen ✅
- Torey Krug (29, Verteidiger) – UFA ➡️ 7 Jahre für 6,5 Mio. pro Jahr
- Kyle Clifford (29, Flügel) – UFA ➡️ 2 Jahre für 1 Mio. pro Jahr
Abgänge ❌
- Alex Pietrangelo (30, Verteidiger) – UFA ➡️ Vegas
- Jake Allen (30, Goalie) – Trade zu Montreal für zwei Draft-Picks (3. und 7. Runde 2020)
- Jay Bouwmeester (37, Verteidiger) – UFA
Fazit:
Die Blues verlieren den grössten Fisch der Free Agency. Doch GM Doug Armstrong scheint von Anfang an klar gewesen zu sein, dass Pietrangelo geht, und er hat mit der Verpflichtung von Torey Krug schnell reagiert. Kein 1:1-Ersatz, aber dennoch ein würdiger Nachfolger.
Tampa Bay Lightning
Zuzüge/Verlängerungen ✅
- Pat Maroon (32, Flügel) – UFA ➡️ 2 Jahre für 0,9 Mio. pro Jahr
- Luke Schenn (30, Verteidiger) – UFA ➡️ 1 Jahr für 0,8 Mio. pro Jahr
Abgänge ❌
- Kevin Shattenkirk (31, Verteidiger) – UFA ➡️ Anaheim
- Cory Conacher (30, Flügel) – UFA ➡️ Lausanne
- Zach Bogosian (30, Verteidiger) – UFA ➡️ Toronto
- Carter Verhaeghe (25, Center) – UFA ➡️ Florida
Fazit:
Der Stanley-Cup-Sieger hatte bislang eine ruhige Free Agency. Man arbeitet aber daran, Stürmer Tyler Johnson loszuwerden. Denn Tampa hat aktuell 2,8 Millionen an Cap Space und sollte noch mit Erik Cernak, Mikhail Sergachev und Anthony Cirelli verlängern.
Toronto Maple Leafs
Zuzüge/Verlängerungen ✅
- Joey Anderson (22, Flügel) – Trade von New Jersey für Andreas Johnsson
- Aaron Dell (31, Goalie) – UFA ➡️ 1 Jahr für 0,8 Mio. pro Jahr
- Zach Bogosian (30, Verteidiger) – UFA ➡️ 1 Jahr für 1 Mio. pro Jahr
- Wayne Simmonds (32, Flügel) – UFA ➡️ 1 Jahr für 1,5 Mio. pro Jahr
- T.J. Brodie (30, Verteidiger) – UFA ➡️ 4 Jahre für 5 Mio. pro Jahr
- Jimmy Vesey (27, Flügel) – UFA ➡️ 1 Jahr für 0,9 Mio. pro Jahr
- Jason Spezza (37, Center) – UFA ➡️ 1 Jahr für 0,7 Mio. pro Jahr
- Denis Malgin (23, Flügel/Center) – RFA ➡️ 1 Jahr für 0,7 Mio. pro Jahr
- Aaron Dell (31, Goalie) – UFA ➡️ 1 Jahr für 0,8 Mio. pro Jahr
Abgänge ❌
- Kasperi Kapanen (24, Flügel) – Trade zu Pittsburgh für Evan Rodrigues, David Warsofsky und Filip Haalander
- Andreas Johnsson (25, Flügel) – Trade zu New Jersey für Joey Anderson
- Tyson Barrie (29, Verteidiger) – UFA ➡️ Edmonton
- Cody Ceci (26, Verteidiger) – UFA
- Frédérik Gauthier (25, Center) – UFA
- Evan Rodrigues (27, Center) – UFA ➡️ Pittsburgh
Fazit:
Nachdem es mit Tyson Barrie nicht geklappt hat, hofft Toronto die Probleme in der Verteidigung nun mit T.J. Brodie gelöst zu haben – eine gute Wahl. Wayne Simmonds bringt etwas Härte ins Spiel der Leafs. Und die Erfahrung von Jason Spezza zum Liga-Mindestlohn ist auch kein schlechter Deal.
Vancouver Canucks
Zuzüge/Verlängerungen ✅
- Nate Schmidt (29, Verteidiger) – Trade von Vegas für 1 Draft-Pick (3. Runde 2022)
- Braden Holtby (31, Goalie) – UFA ➡️ 2 Jahre für 4,3 Mio. pro Jahr
- Tyler Motte (25, Flügel) – RFA ➡️ 2 Jahre für 1,225 Mio. pro Jahr
Abgänge ❌
- Jacob Markström (30, Goalie) – UFA ➡️ Calgary
- Tyler Toffoli (28, Flügel) – UFA ➡️ Montreal
- Chris Tanev (30, Verteidiger) – UFA ➡️ Calgary
- Troy Stecher (26, Verteidiger) – UFA ➡️ Detroit
- Josh Leivo (27, Flügel) – UFA
Fazit:
Chris Tanev und Jacob Markström sind weg. Dafür sind Braden Holtby und Nate Schmidt gekommen. Letzterer ist gar noch ein Upgrade gegenüber Tanev. Aber: Mit etwas weniger als zwei Millionen Cap Space sollte GM Jim Benning noch mit Jake Virtanen und Adam Gaudette verlängern.
So richtig gross werden Bennings Kopfschmerzen aber erst nächstes Jahr: Dann stehen die Verträge von Elias Pettersson, Quinn Hughes und Thatcher Demko an.
Vegas Golden Knights
Zuzüge/Verlängerungen ✅
- Alex Pietrangelo (30, Verteidiger) – UFA ➡️ 7 Jahre für 8,8 Mio. pro Jahr
- Tomas Nosek (28, Center) – UFA ➡️ 1 Jahr für 1,25 Mio. pro Jahr
- Chandler Stephenson (26, Flügel) – RFA ➡️ 4 Jahre für 2,75 Mio. pro Jahr
- Robin Lehner (29, Goalie) – UFA ➡️ 5 Jahre für 5 Mio. pro Jahr
Abgänge ❌
- Nate Schmidt (29, Verteidiger) – Trade zu Vancouver für 1 Draft-Pick (3. Runde 2022)
- Paul Stastny (34, Center) – Trade zu Winnipeg für Carl Dahlström und 1 Draft-Pick (4. Runde 2022)
- Garret Sparks (27, Goalie) – UFA
- Nick Cousins (27, Flügel) – UFA ➡️ Nashville
- Deryk Engelland (38, Verteidiger) – UFA
- Jon Merrill (28, Verteidiger) – UFA ➡️ Detroit
Fazit:
Vegas hat mit Alex Pietrangelo also einmal mehr einen grossen Namen gelandet. Aber: Die Golden Knights befinden sich mit den 8,8 Millionen für «Petro» bereits über dem Salary Cap. Bis zum Saisonstart muss also noch eine Lösung gefunden werden. Wird GM Kelly McCrimmon Goalie Marc-André Fleury doch noch los?
Washington Capitals
Zuzüge/Verlängerungen ✅
- Henrik Lundqvist (38, Goalie) – UFA ➡️ 1 Jahr für 1,5 Mio. pro Jahr
- Justin Schultz (30, Verteidiger) – UFA ➡️ 2 Jahre für 4 Mio. pro Jahr
- Brenden Dillon (29, Verteidiger) – UFA ➡️ 4 Jahre für 3,9 Mio. pro Jahr
- Trevor van Riemsdyk (29, Verteidiger) – UFA ➡️ 1 Jahr für 0,8 Mio. pro Jahr
- Daniel Carr (28, Flügel) – UFA ➡️ 1 Jahr für 0,7 Mio. pro Jahr
Abgänge ❌
- Radko Gudas (30, Verteidiger) – UFA ➡️ Florida
- Braden Holtby (31, Goalie) – UFA ➡️ Vancouver
- Ilya Kovalchuk (37, Flügel) – UFA
Fazit:
Es wird seltsam sein, Henrik Lundqvist in einem anderen Trikot zu sehen. Für das nächste Jahr ist er bei Washington als Ersatz für Ilya Samsonov im Einsatz. Mit den Verpflichtungen von Justin Schultz und Trevor van Riemsdyk und der Verlängerung von Brenden Dillon wird der Cap Space langsam knapp. Es ist möglich, dass Jonas Siegenthaler, der noch auf einen Vertrag wartet, noch in einen Trade verwickelt wird.
Winnipeg Jets
Zuzüge/Verlängerungen ✅
- Paul Stastny (34, Center) – Trade von Vegas für Carl Dahlström und 1 Draft-Pick (4. Runde 2022)
- Luca Sbisa (30, Verteidiger) – UFA ➡️ 1 Jahr für 0,8 Mio. pro Jahr
- Derek Forbert (28, Verteidiger) – UFA ➡️ 1 Jahr für 1 Mio. pro Jahr
- Nate Thompson (36, Center) – UFA ➡️ 1 Jahr für 0,75 Mio. pro Jahr
- Nathan Beaulieu (27, Verteidiger) – UFA ➡️ 2 Jahre für 1,25 Mio. pro Jahr
- Mason Appleton (24, Flügel) – RFA ➡️ 2 Jahre für 0,9 Mio. pro Jahr
- Dylan DeMelo (27, Verteidiger) – UFA ➡️ 4 Jahre für 3 Mio. pro Jahr
Abgänge ❌
- Cody Eakin (29, Center) – UFA ➡️ Buffalo
- Anthony Bitetto (30, Verteidiger) – UFA ➡️ NY Rangers
- Dmitri Kulikov (30, Verteidiger) – UFA
Fazit:
Dass Luca Sbisa erneut einen Vertrag in Winnipeg erhielt, stiess den Fans des Teams sauer auf, ist aber eigentlich eine Nebensache. Viel wichtiger ist die Rückkehr von Paul Stastny. Damit hat Winnipeg neben Mark Scheifele einen weiteren guten Center im Kader und damit ein überzeugendes Argument, dass Patrik Laine doch bei den Kanadiern bleibt.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Nico Hischier – ein NHL-Star im Militär
Brennender Zamboni mitten auf dem Eisfeld
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Eismeister Zaugg
Allen ist klar, dass die Party eigentlich vorüber ist – Kloten wird aufsteigen
Kloten gewinnt den ersten Final gegen Ajoie 5:2. Aber das ist eigentlich unerheblich: Der Aufstieg ist vollbracht.
Früher gab es allerorten Tanzabende. Wenn es Zeit wurde, nach Hause zu gehen (allein oder auch nicht) und sich der Saal langsam leerte, spielte die Band leise noch ein paar Takte.
So ist es irgendwie mit dem Final der Swiss League zwischen Kloten und Ajoie. Die Saison ist eigentlich gelaufen. Unten auf dem Eis spielen die Teams noch ein wenig. So wie damals die Band. Durchaus flott. Aber allen ist klar, dass die Party eigentlich vorüber ist.
Kloten hat die Liga im Frühjahr 2018 nach einem der …
Link zum Artikel