Die Tour de France wird wieder im ARD zu sehen sein. Bild: YUYA SHINO/REUTERS
Die ARD steigt laut «spiegel.de» wieder in die Tour de France ein. Noch in dieser Woche soll das TV-Comeback des öffentlich-rechtlichen deutschen Senders erfolgen. Nach zahlreichen Dopingskandalen hatten sich ARD und ZDF 2012 vollständig aus der Live-Berichterstattung der Tour zurückgezogen.
Nun wagt sich die ARD wieder an eine Übertragung – ohne das ZDF und mit gebotener Vorsicht: Sie erwirbt die Rechte nur für zwei Jahre und zahlt dafür laut Informationen aus ARD-Kreisen unter 5 Millionen Euro. Die Übertragungsrechte 2009 bis 2011 hatten ARD und ZDF noch rund 20 Millionen Euro gekostet. Sinkende Quoten und Dopingskandale haben die Preise gedrückt. (si)
Für die Bahn-Europameisterschaften der Elite, die vom 15. bis 19. Oktober im französischen Übersee-Departement Guadeloupe stattfinden, hat Nationaltrainer Daniel Gisiger sieben Fahrer aufgeboten.
Nicht mit dabei ist mit Stefan Küng derjenige Fahrer, der aus Schweizer Sicht die wohl grössten Medaillenchancen hätte. Der 20-jährige Thurgauer, der heuer an U23-Europameisterschaften auf der Strasse und auf der Bahn insgesamt viermal Gold gewann, befindet sich in einer Trainingsphase. Die Bahn-EM …