Daniel Gygax muss sich einen neuen Verein suchen. Bild: Andreas Meier/freshfocus
Der FC Luzern verlängert den Ende Saison auslaufenden Vertrag mit Daniel Gygax (32) nicht. Der Stürmer wird den Super-League-Klub nach vier Saisons verlassen müssen. Der 35-fache Schweizer Internationale (5 Tore) stiess im Sommer 2010 mit einem Vierjahresvertrag vom Bundesligaklub Nürnberg zu den Innerschweizern.
Für Luzern hat der frühere FCZ-Stürmer seither 96 Pflichtspiele bestritten und 19 Tore erzielt. In der aktuellen Saison verpasste Gygax fast die komplette Vorrunde wegen einer Fussverletzung. Gygax sammelte im Ausland neben der Bundesliga auch in der Ligue 1 und Ligue 2 Erfahrungen (Lille, Metz). (pre/si)
Müde Fussballer und ein Bundesligaspieler mit Atemproblemen: Auch für Profifussballer können die Langzeitfolgen des Covid schlimme Folgen haben – nicht nur bei schweren Verläufen. Ein Experte fordert deshalb mehr Tests.
Irgendwann geht es nicht mehr. Wolfsburg-Verteidiger Marin Pongracic stützt die Arme in die Knie, versucht nach Luft zu ringen. Es sind Bilder, die man sonst vielleicht in einer Verlängerung sieht. Gespielt in dieser Bundesligapartie sind aber erst 15 Spielminuten. Pongracic beisst weiter, stützt sich auch in den folgenden Minuten bei Unterbrüchen immer wieder auf seine Knie. Zur Pause muss er raus. Seine Atemnot ist eine Folge einer überstandenen Coronavirus-Erkrankung.
Pongracic ist kein …