Jordan Henderson mit einem Traumtor zum Auftakt. gif: gfycat
Der FC Liverpool bleibt in der Premier League weiter an der Spitzengruppe dran. Die Reds gewinnen an der Anfield Road gegen Manchester City mit 2:1.
Jordan Henderson bringt Liverpool in der 11. Minute mit einem Traumschlenzer in Führung. Postwendend hat Sergio Agüero den Ausgleich auf dem Fuss, scheitert allerdings am Pfosten. Der Ausgleich fällt dann in der 25. Minute: Agüero zieht in die Mitte, spitzelt den Ball in die Tiefe auf Edin Dzeko und dieser lässt sich aus zehn Metern nicht zweimal bitten.
Ein scheinbar ideenloser Coutinho kopiert seinen Teamkollegen. gif: gfycat
In der zweiten Halbzeit läuft wenig bis gar nichts, beide Teams scheinen sich mit dem Remis abzufinden. Bis in der 75. Minute Coutinho einen Haken schlägt und in bester Henderson-Manier das Leder ins weite Eck schlenzt. Der Parallelen nicht genug: Wieder hat Agüero Sekunden später den Ausgleich auf dem Fuss, verzieht aber nach einem herrlichen Täuschungsmanöver knapp.
In einer heissen Schlussphase könnte Daniel Sturridge die Partie endgültig entscheiden, scheitert aber alleine vor Joe Hart am eigenen Unvermögen.
Das 1:0 für Arsenal durch Olivier Giroud. Gif: Dailymotion
Im zweiten Spiel des Tages holt sich Arsenal dank einem 2:0-Erfolg über Everton den dritten Tabellenrang zurück. Olivier Giroud, der noch in der Champions League unzählige Chancen verpasste, brachte die Gunners in der 39. Minute in Führung. Tomas Rosicky besorgte in der 90. Minute mit einem abgefälschten Schuss den Endstand. (twu/fox)
Liverpool – Manchester City 2:1 (1:1)
Arsenal – Everton 2:0 (1:0)
Hier geht es zu den ausführlichen Resultaten und der Tabelle
Steht dem europäischen Klub-Fussball eine Revolution bevor? Einen Tag vor der Bekanntgabe der Aufstockung der Champions League von 32 auf 36 Teams auf die Saison 2024/25 hin haben zwölf europäische Top-Klubs die Einigung über die Gründung einer Super League bekannt gegeben.
Zu den Gründungsmitgliedern gehören die sechs englischen Spitzenteams FC Liverpool, Manchester United, Manchester City, Tottenham, Arsenal und Chelsea, die spanischen Topteams Real Madrid, Barcelona und Atlético Madrid …