Bild: thekindland.com
Inzwischen dauert der grassierende Gin-Hype schon Jahre an. In hippen Cocktail-Bars europaweit bekommt man überteuerte Drinks von bärtigen, hosenträgerbewehrten jungen Herren serviert – selbstredend erst nachdem man aus 150 obskuren Micro-Distillery-Gins wählen musste. Dabei geht oftmals vergessen, was der statistisch einiges beliebtere, andere klare Brand ebenfalls herzugeben vermag: Wodka, Leute! WODKAAAAA! Grossartiges Zeugs ist das. Hey, ich habe mal in Finnland bis um 6 Uhr morgens Wodka getrunken und hatte danach keinen Kater! 💪
Nun eignet sich Wodka nicht nur zum pur trinken, sondern auch hervorragend als Mixer. Ob bei sommerlichen Temperaturen (wie jetzt) oder sonst wann. Hier sind 13 Wodka-Cocktails, die du mal probiert haben solltest:
Bild: shutterstock
Spezifisch sommerlich ist dies nicht unbedingt, aber ein solcher Klassiker passt immer. Immer. Der Vodka Martini, auch Vodkatini genannt, ist schlicht ein Dry Martini mit Wodka statt Gin. So wie James Bond ihn trinkt. Und deswegen darf man ihn auch schütteln, falls gewünscht.
Und wenn wir schon bei 007 sind ...
Bild: film.osobnosti.cz
«Casino Royale», Chapter 7
So die präzise Anweisung Bonds im Roman «Casino Royale» aus dem Jahr 1953. «Gosh, that's certainly a drink», so sein Kollege von der CIA, Felix Leiter. Im darauffolgenden Kapitel benennt 007 dann seine Kreation: Vesper, nach seiner ersten Begegnung mit der schönen Vesper Lynd (im 2006er Film von Eva Green dargestellt).
Leider, leider wird Kina Lillet, das Chinin enthielt und dem Liqueur einen leicht bitteren Geschmack verlieh, seit 1985 nicht mehr hergestellt. Das heute erhältliche Lillet Blanc ist einiges süsslicher. Man kann aber einen Schuss Angostura Bitters dazugeben, um an den ursprünglichen Geschmack zu kommen. Ebenfalls zu bedenken ist, dass der gewöhnliche Gordon's im Jahr 1953 einiges stärker war als heute. Allerdings gibt es weiterhin die Export-Strength-Variante mit 47,5 Volumenprozent, der dem alten Gin entspricht. Ähnlich verhält es sich mit dem Wodka: Nehmt einen 50-Prozentigen, um eure Lizenz zum Töten zu erlangen.
So. Und von nun an weniger Geschwafel und mehr Getränk! Her mit den Wodken Wodki Wodkas!
Bild: Shutterstock
Bild: thelovelykitchen.org
Bild: liquor.com
Bild: Shutterstock
Bild: bonappetit.com
Bild: cocktailbuilder.com
Das waren zwei Beispiele für selbst aromatisierte Wodkas. Es gibt aber immer mehr sehr leckere Flavoured Vodkas, mit denen sich grossartige Cocktails mixen lassen. Ein paar Beispiele:
Bild: glassofbubbly.com
Bild: vancitybuzz.com
Bild: thespruce.com
Nun aber zu einem alten Bekannten:
Bild: foodnetwork.com
Hast du gerade (wie ich) kein Cachaça im Getränke-Schrank? Dann mach das hier:
Mit einem guten Wodka ist diese europäische Variante ohnehin fast besser als das brasilianische Original 😉.
Und zu guter Letzt noch:
Bild: Shutterstock
Prost und weiterhin einen schönen Sommer, allerseits!
Bild: watson