Die fieseste Polizei der Welt: Fährst du betrunken, musst du Nickelback hören
Die Polizei von Kensington, einer Kleinstadt in Kanada, weiss haargenau, mit welchen Mitteln sie verhindern können, dass sich Autolenker betrunken hinters Steuer setzen.
Erwischen sie dich mit zu viel Alkohol beim Fahren, gibt's eine volle Dröhnung Nickelback in der Zelle. Mit dem drohen sie jedenfalls in einem Facebook-Post, der gerade eine Runde im Internet dreht.
Das Kensington-Polizei-«Trinken und fahren»-Geschenk. Weihnachts-Bonus-Edition
Die Weihnachtszeit steht uns bevor. Das bedeutet, es werden mehr gesellige Abende, Büropartys und sonstige alkoholgetränkte Events stattfinden. Folglich werden sich mehr Leute darum kümmern müssen, wie sie anschliessend wieder nach Hause kommen. Um dir Probleme zu ersparen, klär doch bereits im Vorfeld ab, wer euer nüchterner Fahrer sein wird. Schreib dir die Nummer eines Taxi-Unternehmens raus oder schlaf doch gleich bei einem Freund zu Hause. Tu alles, um das Risiko von betrunkenem Fahren zu eliminieren.
Mit diesen Worten sei dir bewusst, dass die Kensington-Polizei Ausschau halten wird für jene, welche dumm genug sind zu trinken und zu fahren. Und wenn wir dich erwischen, und das werden wir definitiv, gibt's als Zusatzgeschenk – nebst einer saftigen Busse, einer Anklage sowie einem Fahrausweisentzug – die volle Dröhnung Nickelback, während wir dich hinten auf der Rückbank mit auf den Posten nehmen.
Dafür ist kein Dank nötig, denn wenn du idiotisch genug bist, betrunken hinters Steuer zu sitzen, dann ist ein bisschen Chad Kroeger das beste Geschenk für dich.
Nichtsdestotrotz möchten wir diese hervorragende, ungeöffnete Nickelback-Kassette nicht ruinieren. Wenn du das Trinken und Fahren also unterlässt, werden wir dich auch nicht zwingen, diese Musik zu hören.
Wunderschönen Samstag allerseits!
Wirklich ernst nehmen darf man diese Nachricht jedoch nicht. Wie der Verfasser des Posts, Robb Hartlen, gegenüber Distractify sagt, wollte er die eigentlich ernstzunehmende Botschaft nur etwas auflockern. Dafür nutzte er bewusst die im Internet weit verbreitete Abneigung gegen die kanadische Band Nickelback. (gin)
So, und nun noch ein kleines Rätsel:
Sexheftli, Mathe-Prüfungen und Liebesbriefe: Was man alles so in alten Plattenhüllen findet
Das könnte dich auch interessieren:
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Emily National
Liebe Schweiz, wir müssen über deine Hot-Dog-Maschinen reden ...
Ich möchte nicht darüber motzen, wie Schweizer Hot Dogs machen. Es hat Vor- und Nachteile. Ich möchte einfach darauf hindeuten, dass es komisch ist. Und vielleicht ein bisschen pervers ...
Wenn ihr jemand haten wollen, bitte an Baroni wenden. Er meint dazu: «Ugh Swiss hot dogs are the WORST». Ich habe ihn gefragt.
Link zum Artikel