Alles stehen und liegen lassen – hier kommt das Eurovisions-Trinkspiel!
Weil auch du ein paar Drinks benötigst, um einen ESC-Abend zu überstehen.
YAY! Heute ist Finale der The Gay Olympics, besser bekannt als The Eurovision Song Contest!
Ob man den ESC nun liebt oder hasst: Alle sind sich einig, dass ein paar Drinks helfen, einen Eurovisions-Abend zu überstehen.
Deshalb:
ALLE MITMACHEN BEIM EUROVISIONS-TRINKSPIEL!
Dazu benötigst du:
- Einen Fernseher
- Bier oder Prosecco ... und etwas Starkalkoholiges. Wodka, etwa. Ja, Wodka ist ein gutes, paneuropäisches Getränk.
Die Regeln gehen wie folgt:
Trinken, wenn ...
... die Eurovisions-Titelmelodie ertönt.
Denn das ist in der Regel der beste Song des Abends. Video: YouTube/TheRunner75
... die Moderatoren einen Witz reissen, der flach fällt.
Bild: imgflip.com
... ein interessant geformtes Keyboard auf der Bühne steht.
Bild: AP/AP
... ein Song damit endet, dass der Sänger oder die Sängerin in eine Windmaschine hineinbrüllt.
Bild: gif/watson
... ein Act sich sowas von offensichtlich beim Gay Vote einzuschleimen versucht.
Bild: imgflip.com
... BRÜSTE! Und so.
Bild: giphy
... die Requisiten dem Künstler die Show stehlen.
Keine Ahnung mehr, wie der Song ging – aber das Hamsterrad war super! Bild: giphy
... die Punktevergabe (oder Nicht-Vergabe) zwischen Ländern eindeutig politisch/historisch bedingt ist.
«F you, Russland! Von der Ukraine bekommst du keine Punkte!» Bild: youtube
... Nachbarländer einander 12 Punkte zuschanzen.
Ja, Osteuropa, wir meinen dich. Bild: giphy
... ein bombastischer Tonartwechsel erfolgt.
Du weisst schon – ein Ganztonschritt im letzten Refrain der Wucht-Ballade. Video: YouTube/ladymuck
... volkstümliche Kostüme zum Zug kommen.
Obwohl niemand die russischen Grosis je toppen wird. Bild: giphy
... eine Rockband antritt, in der irrigen Meinung, dies sei die perfekte Promo-Plattform für ihre Karriere.
«Lasst euch von dieser Kommerz-Veranstaltung nicht blenden – im Herzen sind wir voll Punk imfall.» Bild: eurovision.tv
... es zu einer technischen Panne während der Punktevergabe kommt.
«Brussels? Are you there?» Bild: telegraph
... jemand FIRE mit DESIRE reimt.
Oder HEART mit APART. Bild: giphy
... ein Land antritt, das nun wirklich nicht zu Europa gehört.
Nochmals trinken, wenn du's nicht schaffst, das Land auf der Karte zu identifizieren! Bild: EPA/EPA
... ein Osteuropäer sich in Rap oder Funk oder sonst einer Afroamerikanischen Musikrichtung versucht.
Hauptschuldiger 2018: Dieses tschechische Weissbrot. Video: YouTube/Eurovision Song Contest
... Irland eine Ballade singt.
Das ist ihr Ding. Bild: AP/AP
... Frankreich etwas macht, das niemanden ausser Frankreich interessiert.
Bonuspunkte, wenn ein bärtiger existentialiste im schwarzen Rollkragenpulli auf der Bühne steht (Glas austrinken!). Bild: AP/AP
... jemand sich eines Teils seiner Kleider entledigt.
Das macht den Song auch nicht besser. Bild: giphy
... bei der Punktevergabe der Moderator eines Landes das Resultat unnötig hinauszögert.
Das Glas leeren, wenn dies in Form eines Witzes, eines Songs oder einer Rap-Einlage passiert! Bild: giphy
... öh, halt, die Schweiz ist schon draussen. Gönn' dir einen Schluck!
PROST und Happy Eurovision, allerseits!
Herzlichst, eure watson-Redaktion!
ESC 2018: Das sind die Finalisten
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
0815-Schneefiguren kann jeder – staune über diese 27 Meisterwerke!
Wie viele Schneefiguren hast du in deinem Leben bereits gesehen? Bleibst du überhaupt noch deswegen stehen, um ihn dir vielleicht genauer anzusehen?
Eines können wir mit Sicherheit sagen, bei diesen Schneefiguren würdest du es bestimmt tun. Denn sie sind alles andere als 0815.
(smi)
Link zum Artikel