- Spass
- Digital
50 Tweets, die unsere Gesellschaft in der Coronakrise auf den Punkt bringen
Einfach 50 der besten Coronavirus-Tweets
Wie gehabt, eine völlig subjektive Auswahl lustiger (und leider auch nachdenklicher) Tweets, die unsere Gesellschaft in der Coronakrise treffend beschreiben. Viel Spass.
Die Corona-Situation, wenn der Bundesrat ehrlich wäre
Die aktuelle Lage so einfach wie möglich erklärt
Wenn du in einem Land mit 26 Kantonen eine Pandemie bekämpfen willst
Apropos Kantone:
Wie Corona-Skeptiker die Pandemie sehen
Du weisst, dass es wieder beginnt, wenn ...
Wie wir die zweite Welle garantiert brechen
Wie die Schweiz Covid-19 bekämpft
Was der Bundesrat an der nächsten Corona-Pressekonferenz garantiert wieder sagen wird
Wie der Zaubertrank des Bundesrates aussieht
Wie das mit der Eigenverantwortung bislang klappt
Wenn du die «klare» bundesrätliche Corona-Strategie eins-zu-eins umsetzt
Eigenverantwortung haben sie gesagt ...
Was nach der zweiten Welle lauert
«Wascht eure Hände und alles wird gut.»
Wie das Schweizer Contact Tracing aktuell funktioniert
Du weisst, dass der nächste Lockdown vor der Tür steht, wenn ...
Wenn du mit Covid-Massnahmen abwartest, bis es zu spät ist
Warum wir uns selbst an der Nase nehmen müssen
Was Corona und Klimawandel gemeinsam haben
Corona für Dummies
Wie wir auch nächste Woche den Corona-Highscore knacken
Wenn «Rapunzel» im Jahr 2020 erschienen wäre
Weil es manche Menschen noch immer nicht kapiert haben
Damit es uns nicht wie den Dinos geht
Wie du das beschlagen der Brille verhindern kannst
Nur mal so ein Gedanke: Wer profitiert eigentlich am meisten von einem weiteren Lockdown? Eben.
Wie wir das Contact Tracing ganz easy retten könnten
Was wir uns dieses Mal sparen können
Warum uns dieses Mal auch beten nicht retten wird
Wie Kinnmaskenträger Auto fahren
Um es klipp und klar zu sagen
Wie die Situation aussieht, wenn wir ehrlich sind
Wie es mit der SwissCovid-App so läuft
Enthüllt: Wie Trump seine Covid-19-Infektion erlebt hat
Oktober 1919 vs. Oktober 2020
Was die Kids heutzutage mal werden wollen
Das meistverkaufte Kinderbuch 2020
Der Filmhit im Herbst: «Corona 2: Die Zweite Welle»
Was an Weihnachten 2020 passieren wird
Derweil bei Familie Covid-19
Was uns diesen Winter garantiert nicht retten wird
Corona-Diskussionen leicht gemacht
Wie man das mit dem Maskentragen auch noch erklären kann
«Im Zweiten Weltkrieg wurden die Londoner gebeten, nachts ihre Häuser zu verdunkeln, damit die feindlichen Bomber die Lichter nicht sehen und nicht wissen, wohin sie zielen sollen. Kein Londoner sagte: ‹Es ist mein Recht, Licht zu haben›. Denn die anderen würden sagen: ‹Dein eingeschaltetes Licht bringt uns in Gefahr.›
Ersetzt ‹Licht› durch ‹Maske›.
Und jetzt diskutiert.»
Wenn plötzlich alles einen Sinn ergibt
Wer eine Eselsbrücke braucht
(oli)
Weils wieder so schön war: 30 weitere Corona-Tweets:
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
22 interessante «Gerichte» aus den Lockdown-Küchen dieser Welt
«Herts Blatt» – die beste Kuppelshow des Jahres
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Trump ist gefeuert! Die lustigsten Memes, die Trumps Wahl-Debakel auf den Punkt bringen
Hinweis: Die Bilder oder Videos werden nicht angezeigt? Klicke auf diesen Link, um alles zu sehen.
Donald Trump hat seine Anhänger monatelang aufgefordert nicht brieflich abzustimmen. Daher haben (während der Corona-Pandemie) viel mehr Demokraten als Republikaner per Post abgestimmt, was das Resultat zugunsten von Biden gedreht hat.
Wenn Trump in Arizona aufholt, sind das gültige Stimmen.Wenn Biden in den anderen Staaten aufholt, ist es Betrug. 🤔
Trump: «Hört auf die Wahlzettel zu zählen!»Auch …
Link zum Artikel