Du hast genug von der lärmigen Welt da draussen? Dann bist du hier genau richtig. Versetz dein Hirn in den Stromsparmodus, schalte die Benachrichtigungen aus und lass dich von den heutigen Tierbildern für einen Moment aus dem Alltag entführen.
PS: Für alle, denen das Kunstwort Shizzle nicht geläufig ist:
«Andere Quellen übersetzen ‹shizzle› mit ‹shit›. Snoop Dogg soll diesen Begriff eingebürgert haben, um die Sperre von Schimpfwörtern im US-amerikanischen Fernsehen geschickt zu umgehen.»
PS: Wer in die Kommentare schreibt «Ihr wisst schon, dass das ein Zebra ist» oder «Ihr wisst schon, das Zebras nicht schlüpfen», muss in den Cute-News-Einführungskurs.Bild: Imgur
«Darf ich vorstellen: der wunderschöne und seltene Hundopus.»
«Das wohl beängstigendste Talent des Braunbärs ist dessen unheimliche Fähigkeit, beinahe wie ein Chamäleon mit seiner Umgebung zu verschmelzen. Damit ist es ihm ein Leichtes, seine ahnungslose Beute zu überraschen.»
Wieso heisst es eigentlich Hunde- und nicht Ottenblick?
Diese Affen werden gerade einmal 12 bis 15 Zentimeter gross – ohne Schwanz.
Bild: Shutterstock
Der Schwanz misst noch einmal bis zu 23 Zentimeter.
Bild: Shutterstock
Beim Gewicht bringen es Zwergseidenäffchen gerade einmal auf 85 bis 140 Gramm. Zum Vergleich: Ein heutiges Handy wiegt meist zwischen 160 und 220 Gramm.
Bild: Shutterstock
Zwergseidenäffchen leben in Gruppen von bis zu neun Tieren. Dabei bekommt in der Regel nur das dominante Weibchen Nachwuchs.
Bild: Shutterstock
Ihre scharfen Zähne benutzen sie meistens, um Löcher in Baumrinden zu beissen, um an den Baumsaft zu kommen. Sie verschmähen aber auch keine Kleintiere wie Insekten oder Spinnen.
Bild: Shutterstock
Die Rote Liste gibt den Bestand aktuell als nicht gefährdet an, vermerkt aber, dass die Population sinke.
Bild: Shutterstock
So, das war's auch schon vom Zwergseidenäffchen. Weiter geht es mit dem lustigen Teil.
15 lustige Bilder von Tieren, die auf frischer Tat ertappt wurden
Cute news, everyone! Man kennt das: Da wird man auf frischer Tat ertappt und muss dann irgendwie mit der Situation klarkommen. Bei Tieren ist das nicht anders: