- Schweiz
- Wirtschaft
Der Schweizer Börse geht es grad sehr, sehr gut – SMI auf Jahreshöchststand
Der Schweizer Börse geht es grad sehr, sehr gut – SMI auf Jahreshöchststand
Der Schweizer Aktienindex SMI tauchte um die Jahreswende 2018/2019 tief. Mit 8138 Punkten erreichte er am 27. Dezember den tiefsten Stand 2018. Das schlechte Abschneiden der Börse war auch mitwortlich, dass viele Pensionskassen eine negative Rendite für das vergangene Jahr aufwiesen.
Doch seit Anfang Jahr kennt die Börse mehrheitlich nur eine Richtung: Aufwärts. Mit 9481 Punkten notierte der SMI am Dienstag auf einem Jahreshöchststand, 12.4 Prozent höher als zu Jahresbeginn.
Die Fortschritte in den Handelsgesprächen zwischen den USA und China stimmen laut Händlern die Anleger zuversichtlich, schreibt cash.ch. US-Präsident Donald Trump hatte in der Nacht auf Montag angekündigt, bestehende Strafzölle auf chinesische Importe vorerst nicht anzuheben. Er begründete dies mit Fortschritten in den laufenden Verhandlungen zwischen den beiden grössten Volkswirtschaften der Welt.
Auch der Deutsche Aktienindex DAX notierte am Dienstag mit 11'556 Punkten auf Jahreshöchstand, 9.32 Prozent höher als zu Jahresbeginn. Der Dow Jones in New York hat seit dem 1. Januar 11.7 Prozent zugelegt, er notierte am Montag mit 26'241 Punkten ebenfalls auf einem Jahreshoch. (whr)
Und was würdest du tun, wenn du 700$ finden würdest?
Video: watson
Das könnte dich auch interessieren:
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Offen gesagt
«Lieber Herr Wobmann, danken Sie uns später ...»
Kleidervorschriften und Sprechzwänge stehen bald in Verfassung und Gesetz. Der heutige Abstimmungssonntag war ein Freudentag für die rechtspopulistische Schweiz. Medienschaffende und Linke haben massgeblichen Anteil daran.
Lieber Herr Wobmann
Herzliche Gratulation zum heutigen Abstimmungsergebnis. Ihre Verhüllungs-Initiative ist angenommen worden und das gar nicht mal so knapp.
Jedenfalls nicht gemessen an Ihrem Budget. Mit Ihrem «Egerkinger Komitee» schwimmen Sie ja nicht in Millionen, sind eher allein unterwegs. Die Kampagnen-Kavallerie der SVP stand und steht Ihnen nicht zur Verfügung.
>> Abstimmungen live: Resultate, Reaktionen, Analysen
Dennoch haben Sie nach der Minarett-Initiative und dem …
Link zum Artikel