Das könnte dich auch noch interessieren:
Härtere Linie gegenüber China: Die Peking-Kritiker im Bundeshaus formieren sich
Politiker von SP bis SVP schliessen sich einem internationalen Bündnis an, das sich Chinas wachsendem Einfluss entgegenstellt. Dabei sind auch prominente Parlamentarier.
Menschenrechte oder Wirtschaftsinteressen? Freiheitliche Werte oder totalitäre Züge? Geht es um China, steht die Schweiz in einem schwierigen Spannungsfeld. Als erstes Land Kontinentaleuropas hat sie mit der Volksrepublik ein Freihandelsabkommen unterzeichnet, und die Kontakte in der Unternehmenswelt gelten bis auf die obersten Stufen als hervorragend. China ist der drittwichtigste Handelspartner der Schweiz.
Doch die erhoffte politische Öffnung im Reich der Mitte blieb aus. Offensive …
Link zum Artikel