Im «20 Minuten» darf SVP-Chef Toni Brunner das Editorial schreiben, bei watson alle anderen. Was würdest du den Lesern sagen? Den Auftakt der Serie #WennMir20MinGehörenWürde macht der Student, der die Titelseite der Gratiszeitung per Crowdfunding kaufen will – und dafür immer noch Geld sucht!
Mitte September verkaufte «20 Minuten» ihre Titelseite an die SVP. Parteichef Toni Brunner durfte das erste Editorial in der Geschichte der Gratiszeitung schreiben.
Toni Brunners Editorial in «20 Minuten». Einige Zahlen darin hat die SVP selber erfunden. Unter anderem, die der 10 Millionen Einwohner im Jahr 2030, von denen über die Hälfte Ausländer sein sollen.
bild: watson
«Mir langet's» ging es Donat Kaufmann durch den Kopf, als er das sah. Der Student lancierte das gleichnamige Gegenprojekt, um sich per Crowdfunding die Titelseite zurück zu kaufen und ein Statement gegen Wahlkampf-Klamauk und undurchsichtige Parteifinanzierung zu setzen. Das Projekt schlug ein wie eine Bombe.
Auf watson kommen jetzt alle zum Zug. In einer Serie geben wir ausgewählten Promis und Politikern die Plattform, um ihr eigenes «20 Minuten»-Editorial zu schreiben. Der Auftakt macht Student Donat Kaufmann selber:
(rar)