Ein roter Kragen, anthrazitfarbener Stoff statt wie bis anhin ein dunkelblauer: Das sind die augenfälligsten Änderungen bei der neuen Uniform fürs Zug- und Verkaufspersonal. Bild: SBB
Die SBB führen eine neue Uniform für das Zug- und Schalterpersonal ein. Der Designentscheid ist gefallen, von August bis Oktober sind die Kleider im Trageversuch. Ab Fahrplanwechsel im Dezember 2016 ist das Zugpersonal mit der neuen Uniform unterwegs, im März 2017 folgt das Schalterpersonal, teilen die SBB mit.
«Pro Bahn Schweiz» mag den Mitarbeitenden ein neues Outfit herzlich gönnen, schreibt die Interessenvertretung Kunden im öffentlichen Verkehr. Auf der andern Seite stelle sich die Frage: «Muss das wirklich sein? Die gegenwärtigen Uniformen sind 2008 eingeführt worden. Bereits damals hatte dies eine grosse Investition ausgelöst. Nun soll acht Jahre später schon wieder ein Wechsel stattfinden, der wiederum Millionen von Franken verschlingen wird.»
Die gegenwärtigen Uniformen seien nach wie vor zeitgemäss. In Anbetracht des grossen Defizits und der damit verbundenen Tariferhöhungen fragt sich Pro Bahn Schweiz, ob eine solche Anschaffung opportun ist. Da hätte ruhig noch einige Jahre gewartet werden können.
Das Schalterpersonal erhält die neuen Uniformen 2017. Bild: SBB
Die neue Uniform löst die Kleider ab, welche zur Euro 08 eingeführt worden sind. (whr)