«Bürgerschreck», «Musterschülerin», «radikale Feministin» – so charakterisiert Viktor Giacobbo im Gespräch mit Tamara Funiciello die Vollblutpolitikerin, die seit 2019 für die Berner SP-Frauen im Nationalrat sitzt. Selbstverständlich geht es in diesem Giacobbodcast also um Feminismus – aber die beiden sprechen auch über Hass in den sozialen Medien oder die Frage, wann welche Witze erlaubt sind. Wir erfahren, dass Funiciello mit der Schweizer Landhockey-Nati Gold an einer EM holte und was sie über eine Zukunft als Bundesrätin denkt. Und wie wichtig Kaffee ist. Jetzt reinhören!
Das letzte Mal Giacobbo/Müller
Das könnte dich auch noch interessieren:
Review
Milo Rau macht's jetzt nicht mehr unter einem Jesusfilm. Ist er der neue Mel Gibson?
Der Regisseur für die grössten Fragen aus Gegenwart und Vergangenheit hat sich jetzt an die Bibel gewagt. Passend zu Ostern kommt der mit dem Schweizer Filmpreis gekrönte Dokfilm ins Internet.
Der Milo-Mix geht so: Man nehme ein drängendes soziales Problem, ein böses System, eine antike oder biblische Erzählung, gewaltige Musik, echte Gewalt, gezeichnete Gesichter und werfe alles in des Mixer des ebenso bodenständigen wie intellektuellen Zugriffs. Heraus kommt Kunst. Theaterprojekte. Filme. Die jetzt schon als Weltkulturerbe gelten. Da sind sich nicht nur die zentraleuropäischen, sondern auch die englischen und amerikanischen Feuilletons einig. Und so gern wir hier spotten …
Link zum Artikel