meist klar
DE | FR
Schweiz
Gesellschaft & Politik

Der Bund stoppt den Genderstern: «Bürger*innen» wird nicht amtlich

Der Bund stoppt den Genderstern: «Bürger*innen» wird nicht amtlich

Die Bundesverwaltung schafft Fakten: Der Genderstern und ähnliche Schreibweisen werden bei den Behörden untersagt. Sie führten zu «einer ganzen Reihe von sprachlichen Problemen», heisst es in einer neuen Weisung.
21.06.2021, 13:2121.06.2021, 13:22
Sven Altermatt / ch media
Mehr «Schweiz»

Es ist ein Reizthema. Sollte man in der deutschen Sprache verschiedene Geschlechter besser berücksichtigen? Immer mehr Unternehmen, Hochschulen und Organisationen verwenden neue sprachliche Formen – allen voran den Genderstern. Bürger*innen, heisst es dann. Oder Wähler*innen.

Genderstern
Schweizer*innen und Bürger*innen? Gegenderte Schreibung eines Wortes.Bild: imago

Damit werde niemand ausgeschlossen, finden die einen: Frauen ebenso wenig wie Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zugehörig fühlen. Die anderen befürchten, dass damit das Deutsche verhunzt werde. Ihrer Meinung nach sind die Schreibweisen ideologisch motiviert.

Nun hat eine einflussreiche Stelle dazu einen Richtungsentscheid gefällt – freilich ohne die Öffentlichkeit und die Medien aktiv zu informieren: Die Bundesverwaltung lehnt den Genderstern ab, das gleiche gilt für weitere typografische Varianten wie den Gender-Gap («Bürger_innen») oder den Genderdoppelpunkt («Bürger:innen»).

In amtlichen Publikationen und allen weiteren öffentlichen Verlautbarungen wird der Gebrauch explizit untersagt. Und selbst im Text einer Volksinitiative will der Bund das Gendern nicht akzeptieren. Das geht aus einer neuen Weisung der Bundeskanzlei hervor.

Entscheid hat Signalwirkung

Das sechsseitige Dokument regelt den «Umgang mit dem Genderstern und ähnlichen Schreibweisen» bei der Eidgenossenschaft. Es dürfte Signalwirkung haben. Denn: Auf die Weisungen des Bundes stützten sich amtliche Stellen im ganzen Land ab, wenn es um geschlechtergerechte Sprache geht. Gemeinden und Kantone ebenso wie Parlamente und Gerichte.

Ausriss aus der neuen Weisung: «Umgang mit dem Genderstern und ähnlichen Schreibweisen in deutschsprachigen Texten des Bundes».
Bild: chm

Zuständig dafür sind die «Zentralen Sprachdienste» in der Bundesverwaltung; eine Art Sprachpolizei der Eidgenossenschaft. Für sie steht fest: Zum einen leisteten Genderstern und Co. nicht, was sie leisten sollten. «Und zum andern verursachen sie eine ganze Reihe von sprachlichen Problemen.» Ausserdem sprächen sprachpolitische und rechtliche Gründe gegen die Verwendung dieser Mittel, heisst es in der Weisung weiter.

Auch in der Verwaltung tauchte der Genderstern zuletzt immer mal in einem Dokument auf. Parlamentarierinnen und Parlamentarier verwendeten ihn in Vorstössen. In Initiativtexten stand er ebenfalls schon drin.

Der Genderstern als politisches Statement

Grundsätzlich anerkennt die Bundeskanzlei das Anliegen, eine Sprache zu verwenden, die möglichst alle Menschen einbezieht und niemanden ausschliesst. Man sei sich bewusst, «dass Menschen, die vom herkömmlichen binären Geschlechtermodell nicht erfasst werden, auch in einer Sprache, die ebenfalls nur zwei Geschlechter kennt, nicht gleich repräsentiert sind wie Frauen und Männer».

Der Genderstern jedoch habe nach wie vor vorwiegend «den Aspekt eines Statements», findet die Bundeskanzlei. Die Schreibweise ist aus ihrer Sicht also ideologisch motiviert. Wörtlich spricht sie vom «Ausdruck einer bestimmten gesellschaftspolitischen Haltung» und bilanziert:

«Der Bund sollte mit seinen Texten keine solchen Statements abgeben, bevor die entsprechenden gesellschaftlichen, politischen und rechtlichen Diskussionen geführt und entsprechende Beschlüsse gefasst worden sind.»

Bund sorgt sich um Rechtschreibung

Im Einzelnen führen die Sprachspezialisten einen ganzen Strauss an Gründen gegen den Genderstern an. Angefangen bei der fehlenden Entsprechung in der gesprochenen Sprache und einer Beeinträchtigung der Lesbarkeit. Dann habe der Stern als Schriftzeichen bereits verschiedene andere Funktionen und sei eine zusätzliche Barriere für Leute, die ohnehin Mühe beim Lesen haben. Und schliesslich will der Bund nicht vorpreschen, weil er um «die Einheitlichkeit der Rechtschreibung sowohl innerhalb der Schweiz als auch im deutschen Sprachraum als Ganzem» besorgt ist.

In der Praxis wollen die Sprachpolizisten des Bundes freilich rigoros handeln. So darf der Genderstern gemäss Weisung selbst in verknappten Texten nicht verwendet werden. Wenn eine Ständerätin oder ein Nationalrat ihn in einem Vorstoss benutzt - was immer häufiger vorkommt -, darf die Verwaltung in ihren Dokumenten das Sternchen grundsätzlich nicht wiedergeben.

Gegenderte Volksinitiativen werden «unter Verweis auf die Schreibweisungen des Bundes» nicht akzeptiert. Selbiges gilt für die Komitees von Initiativen und Referenden, wenn sie entsprechende Texte für das Abstimmungsbüchlein abliefern.

Texte müssen «geschlechtergerecht» sein

Dass der Bund das Thema äusserst ernst nimmt, beweist sein fast 200 Seiten umfassender Leitfaden für den geschlechterkorrekten Sprachgebrauch. Das Dokument, das letztmals 2009 überarbeitet worden ist, galt in diesem Gebiet lange faktisch als Standardwerk.

So gilt in der Verwaltung weiterhin: Texte müssen «geschlechtergerecht» verfasst werden. Die Beamtinnen und Beamte sollen situativ entscheiden. Zur Auswahl stehen ihnen Sprachmittel wie Paarformen («Bürgerinnen und Bürger»), sogenannte geschlechtsabstrakte Formen («versicherte Person»), geschlechtsneutrale Formen («Versicherte») oder Umschreibungen ohne Personenbezug. Nicht erlaubt ist das generische Maskulinum («Bürger»).

Das allerletzte Wort dürfte freilich noch nicht gesprochen sein. Die Bundeskanzlei will ein Auge darauf haben, wie sich das Ganze entwickelt. Aufmerksam verfolge man die «Entwicklungen im Zusammenhang mit einer geschlechtergerechten Sprache», hält sie in schönstem Behördendeutsch fest. (aargauerzeitung.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
«Sie zwingen alle, Hafermilch zu trinken!» – der Chef im Kampf gegen Büro-Wokeness
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
181 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Knäckebrot
21.06.2021 13:26registriert Juni 2017
Respekt vor dem Entscheid, der sogar den Kern des Ganzen erkannt und thematisiert hat.
32931
Melden
Zum Kommentar
avatar
Donny Drumpf
21.06.2021 13:46registriert November 2019
Da es gibt sie noch, die Vernunft.
28532
Melden
Zum Kommentar
avatar
ThorWald
21.06.2021 15:00registriert April 2021
'und sei eine zusätzliche Barriere für Leute, die ohnehin Mühe beim Lesen haben.' Merci, Danke, Grazie - endlich hat das wer gecheckt!
13613
Melden
Zum Kommentar
181
«Erster wirklicher Stresstest für die Schuldenbremse»: Ökonom ordnet drohendes Defizit ein
Beim Bund drohen Defizite von bis zu vier Milliarden Franken. Wie schlimm ist das? Und wie hat man in der Vergangenheit darauf reagiert? Ökonom Thomas M. Studer, der zur Geschichte der Bundesfinanzen seine Dissertation verfasst hat, gibt Auskunft.

Jahrelang schrieb der Bund Überschüsse. Jetzt drohen Defizite in Milliardenhöhe. Verglichen mit früher: Wie schlecht steht es um die Bundesfinanzen?
Thomas M. Studer:
Um das vergleichen zu können, stellt man das Defizit ins Verhältnis zum Bruttoinlandprodukt (BIP). Bei jährlichen strukturellen Defiziten von 2 bis 4 Milliarden Franken, wie sie der Bund erwartet, sind das gemessen am aktuellen BIP rund 0,25 bis 0,5 Prozent. In der Schuldenkrise der 1970er-Jahre waren es bis zu 0,9 Prozent, in den 1990er-Jahren sogar bis 2 Prozent. So schlimm ist es heute noch nicht. Was die Geschichte aber zeigt: Es ist schwierig, aus einer Defizitphase herauszukommen, wenn man mal drin ist.​

Zur Story