Die Antwort der Corona-Leugner: Schlechte Google-Bewertungen. screenshot youtube und google
Das Spital Schwyz wandte sich letzte Woche mit einem emotionalen Video-Appell an die Bevölkerung und bat darum, die Hygienemassnahmen einzuhalten. Das passte den Corona-Leugnern nicht und sie fuhren die Krallen aus: in Form von negativen Google-Rezensionen.
Weil die Infektionszahlen des Kantons Schwyz in den letzten Wochen rasant anstiegen, hatte sich das Spital Schwyz mit einem Youtube-Video an die Bevölkerung gewandt.
Video: watson
Der Chefarzt der Inneren Medizin und die Spitaldirektorin rufen die Schweizerinnen und Schweizer dazu auf, die Corona-Massnahmen einzuhalten. Es sei wichtig, dass die Bevölkerung jetzt reagiere. Der Corona-Ausbruch in Schwyz sei einer der schlimmsten in ganz Europa.
Der Zentralschweizer Hilferuf schallte bis über die Landesgrenzen hinaus – und erreichte auch Menschen, die wenig Mitgefühl mit dem Personal verspürte.
Corona-Leugner haben ihre Wut in Google-Rezensionen zum Ausdruck gebracht. Mit dem Hilferuf des Spitals waren sie nicht einverstanden. Sie werfen ihnen «Panikmache» und «Angstmacherei» vor.
screenshot google
Mittlerweile hat Google reagiert und die Bewertungen wurden mittlerweile gelöscht. Von nun insgesamt 45 Rezensionen bleibt dem Spital eine Bewertung von 3.5 Sternen übrig. (cki)