4.Bleiben wir noch etwas in der Schweiz: Es gibt drei blau-weisse Kantonswappen. Was verbindet die Hauptstädte dieser Kantone?
Sie sind alle mehrheitlich reformiert.
Sie wurden alle von den Zähringern gegründet.
Sie waren alle Sitz einer staufischen Königspfalz.
Sie liegen alle an einem See.
5.Auf vielen Kantonswappen sind Tiere zu sehen. Welche kommen auf Schweizer Kantonsfahnen vor?
KEYSTONE
Adler, Bär, Drache, Schlange, Steinbock, Stier
Adler, Bär, Löwe, Schafbock, Steinbock, Stier
Bär, Löwe, Pferd, Schafbock, Steinbock, Stier
Bär, Greif, Löwe, Schlange, Steinbock, Stier
13.In der Schlacht von Sempach kämpfte ein Kontingent aus der damals habsburgischen Stadt Zofingen gegen die Eidgenossen. Der Bannerträger Niklaus Thut vollbrachte der Legende nach eine Heldentat, bevor er fiel. Welche?
Wikimedia/Roland Zumbühl
Er färbte die weisse Fahne mit seinem Blut; seither ist sie ihm zu Ehren rot-weiss.
Er vertraute die Fahne einem Schildknappen an, der sich damit nach Zofingen durchschlug.
Er stopfte sich die Fahne in den Mund und rettete sie so vor dem Zugriff der Eidgenossen.
Er versteckte die Fahne unter der Leiche eines gefallenen Ritters.
15.Die Landesflagge des deutschen Bundeslandes Baden-Württemberg ist schwarz-gelb (gold). Wofür stehen diese beiden Farben?
Wikimedia
Für den Schwarzwald und die Rhein-Ebene
Für die Landesteile Württemberg/Hohenzollern und Baden
Für Stuttgart und Karlsruhe
Für Neckar und Rhein