Wie gut kennst du dich in der Schweiz aus? Diese 11 Rätsel stellen dich auf die Probe!
Wie gut kennst du dich in der Schweiz aus? Diese 11 Rätsel stellen dich auf die Probe! (Teil 3)
Bild:
Jetzt, wo die Tage wieder länger werden, machen auch Ausflüge doppelt Spass. Wir nehmen euch schon einmal mit auf eine Quizreise durch die Schweiz – in Zusammenarbeit mit dem Geoblog.ch, wo man die Schweiz in Rätseln entdecken kann.
1.Was für eine Aussicht! Aber welchen Berg sehen wir hier?
Niesen (BE)
Rigi (SZ)
Glishorn (VS)
Bürgenstock (NW)
2.Auf die Rigi hat's ja zwar eine Bahn – aber nicht diese hier. Wo steht diese?
Bern, Marzili
Zürich, Rigiblick
Lugano, Funicolare
Biel – Magglingen
3.Noch ein Ausflug in den Winter, dann gibt's nur noch Sommerbilder – versprochen! Wo befinden wir uns hier?
Saas-Grund
Saas-Fee
Saas-Balen
Saas-Almagell
4.Auf welches Dorf blicken wir hier?
Celerina (GR)
Fiesch (VS)
Linthal (GL)
Andermatt (UR)
5.Wir fragen mal nach einer Brücke. Wo steht diese hier?
Schaffhausen (SH)
Brugg (AG)
Olten (SO)
Fribourg (FR)
6.Wir gehen in die Luft. Auf welchen Ort blicken wir hier?
Genf
Biel
Yverdon
Thun
7.Und wieder ab in die Berge. Wo befinden wir uns hier?
Rochers-de-Naye (VD)
Kleine Scheidegg (BE)
Zermatt (VS)
Pontresina (GR)
8.Wir blicken auf einen See. Von wo aus?
Beatenberg (BE)
Amden (SG)
Lausanne (VD)
Rigi (SZ)
9.Wir bleiben in der Höhe und begeben uns auf einen Aussichtspunkt. Welchen?
Weissfluhjoch (GR)
Bettmerhorn (VS)
Jungfraujoch (BE)
Hoch-Ybrig (SZ)
10.Ein kleiner Tipp zu diesem Bild. Wir befinden uns in einem Hochtal. Wo?
Val Müstair (GR)
Maderanertal (UR)
Obergoms (VS)
Val Bedretto (TI)
11.Zum Abschluss nochmals eine Ortschaft an einem Gewässer. Wo befinden wir uns hier?
Murten (FR)
Klingnau (AG)
Eglisau (ZH)
Diessenhofen (TG)
Mehr Bilderrätsel aus der Schweiz?
Seit 2008 erscheinen auf dem geoblog.ch regelmässig Rätsel zu bekannten und weniger bekannten Orten in der Schweiz. Mittlerweile sind so bereits 500 Rätsel zusammengekommen. Mitmachen kann jeder: Manchmal gilt es, eine Aussicht auf einem Foto zu erkennen. Manchmal sucht man sich die Hinweise zum gesuchten Ort auf einem Kartenausschnitt zusammen. Und manchmal verzweifelt man, weil einem der richtige Einfall schlicht nicht kommen will.
Der Aushilfslehrer ist wieder mal am Start, weil Klassenlehrer Sandro Zappella gerade in einer Weiterbildung steckt. Angeblich lässt er sich von Dr. Dr. Sheldon Lee Cooper in Physik unterrichten. Ein hoffnungsloses Unterfangen, wie Zappella nahestehende Personen vermuten. Nun denn, wenn wir es gerade von Sheldon aus «The Big Bang Theory» haben: Wir haben seine Erfolgs-Show «Spass mit Flaggen» gekapert. Geografie ist also angesagt.