- Leben
- TV
Tele Bärn: Moderator Wick regt sich über seinen Versprecher auf
«Huere F***!» – Schweizer Wetterfrosch nervt sich köstlich über seinen Versprecher 😂
Zuerst eine kleine Frage:
Wettermoderator Peter Wick dürfte mit aller Wahrscheinlichkeit zu letzterer Gruppe gehören.
Vergangenen Sonntag will der Meteorologe auf das Naturspektakel aufmerksam machen, als er sich verhaspelt. «Morgen früh ist der grosse Blutmond … beziehungsweise Blutsmond, Mondfinsternis …», stammelt der Moderator auf «TeleBärn».
Peter Wick regt sich köstlich über sich selbst auf
Video: undefined/Tele Bärn
Wick nervt sich in der Folge derart über sich selber, dass er vor laufender Kamera zu fluchen beginnt. «Huere Fuck. Ich habe bis jetzt so einen scheiss Moderationstag gehabt. So einen Scheisstag, so einen fucking Tag, ehrlich.»
Im Hintergrund hört man die Crew hämisch grinsen. Doch irgendetwas geht dann komplett schief. Denn wie Wick gegenüber Nau erklärt, dreht das Team die Moderation nochmals neu.
Doch anstatt die saubere Variante wird letzten Endes die Fluch-Version ausgestrahlt. Peinlich sei ihm der Wutausbruch jedoch nicht, sagt Wick weiter.
Und wir finden: Hat es auch nicht zu sein. Fehler können auch dem besten Wetterfrosch passieren. (cma)
Das war übrigens der Blutmond:
Das könnte dich auch interessieren:
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
SRF zeigt wieder Werbung in Filmen und Serien – und bricht damit ein Versprechen
Um sich von privaten Fernsehsendern abzugrenzen, versprach die SRG nach der «No-Billag»-Abstimmung, auf Unterbrecherwerbung zu verzichten. Dieses Versprechen hatte eine kurze Halbwertszeit.
Am Sonntag war es wieder soweit: Das Schweizer Fernsehen zeigte den Weihnachtsklassiker «Love Actually». Doch mitten in der Romanze beschloss der Sender, ihn mit ein paar Werbespots zu unterbrechen. Eine Ausnahme ist das nicht: Auch «Harry Potter und die Kammer des Schreckens» auf RTS deux oder «Alle Jahre wieder» auf SRF zwei wurden in den letzten Tagen mit Werbung unterbrochen. Damit bricht die SRG ein Versprechen.
Nach der Ablehnung der No-Billag-Initiative an der Urne hatte …
Link zum Artikel