Im Final der Sendung «Darf ich bitten?» von Schweizer Radio und Fernsehen trat Sven Epiney mit seinem Freund Michael Graber auf. Highlight war aber weniger ihre gemeinsame Tanzeinlage. Denn der SRF-Moderator machte seinem Lebensgefährten offenbar völlig unerwartet und unter Tränen einen Heiratsantrag.
Epiney sagte, dass es wohl nicht für einen Sieg reichen würde. Das spiele aber keine Rolle. Was wirklich zählen würde, ist, «dass wir es zusammen gut haben». Dann stockte die Stimme des sonst so souveränen Moderators und er ging auf die Knie.
«Es spielt aber eine Rolle, mit wem ich mein Leben verbringen will, und das bist du. Und ich hoffe, du willst das auch. Ich würde sehr gerne dein Mann werden und hoffe, du auch meiner.»
Unter tosendem Applaus umarmten sich die beiden und Graber sagte sichtlich gerührt: «Ja, ich will!» Laut Schweizer Illustrierte sind Epiney und Graber bereits seit 2011 ein Paar und wohnen schon viele Jahre zusammen. (vom)
Das könnte dich auch noch interessieren:
SRF zeigt wieder Werbung in Filmen und Serien – und bricht damit ein Versprechen
Um sich von privaten Fernsehsendern abzugrenzen, versprach die SRG nach der «No-Billag»-Abstimmung, auf Unterbrecherwerbung zu verzichten. Dieses Versprechen hatte eine kurze Halbwertszeit.
Am Sonntag war es wieder soweit: Das Schweizer Fernsehen zeigte den Weihnachtsklassiker «Love Actually». Doch mitten in der Romanze beschloss der Sender, ihn mit ein paar Werbespots zu unterbrechen. Eine Ausnahme ist das nicht: Auch «Harry Potter und die Kammer des Schreckens» auf RTS deux oder «Alle Jahre wieder» auf SRF zwei wurden in den letzten Tagen mit Werbung unterbrochen. Damit bricht die SRG ein Versprechen.
Nach der Ablehnung der No-Billag-Initiative an der Urne hatte …
Link zum Artikel