Wer dachte, dass sich die Monolithen-Geschichte mit dem mysteriösen Metallobjekt in Utah erledigt hätte, hat sich geirrt.
Seit dem Fund des Monolithen in der Steinwüste Utahs, wurden mindestens sechs weitere dieser Metallsäulen entdeckt.
Bild: keystone
Der zweite Monolith tauchte kurze Zeit später in Nord-Rumänien auf – just an dem Tag, an dem der Erste wieder verschwand.
Der Monolith auf dem Batca Doamnei Hügel in Rumänien. Bild: keystone
Am 2. Dezember wurde die dritte Metall-Stele entdeckt – diesmal auf dem Pine Mountain im amerikanischen Bundesstaat Kalifornien. Die Sensation währte nur kurz: Bereits am darauffolgenden Morgen war das Objekt wieder verschwunden. Ein weiterer Monolith soll in der Nähe des Joshua Tree Nationalparks aufgetaucht sein.
Bild: keystone
Am 6. Dezember wurden gleich zwei weitere Monolithen ausfindig gemacht. Ganz idyllisch gelegen am Strand der Isle of Wight sorgte die fünfte Metallsäule in England für Aufsehen.
Nicht ganz mithalten kann da der sechste Monolith, entdeckt im Kiekenberg-Naturschutzgebiet in der Niederlande:
Während der Ursprung des niederländischen Metall-Objekts unklar ist, hat sich der Schöpfer des britischen Monoliths zu erkennen gegeben. Laut des Radiosenders BBC Radio Solent handelt es sich dabei um Tom Dunford – er war zugleich derjenige, der die Entdeckung des Monolithen gemeldet hatte (er mochte wohl nicht fünf Jahre warten, wie dies die Utah-Monolith-Schöpfer taten).
Auch Deutschland hat einen Monolithen! Die Konstruktion aus Holz und Metallplatten erwies sich jedoch nicht als beständig – die Entdeckung des Wochenendes in Sulzbach, Hessen lag am Montag bereits flach auf dem Boden, wie das Newsportal Hessenschau berichtete.
Das Rätsel um die ersten Monolithe könnte gelüftet sein. Gemäss der New York Post dürfte es sich bei der Künstlergemeinschaft «The Most Famous Artist» aus Santa Fe, New Mexico um die Urheber handeln. Anhaltspunkt waren einige Fotos, welcher der Gründer dieser Künstlergemeinschaft auf Twitter gepostet hat:
Vollständig bestätigen wollen die Künstler ihre Aktion allerdings nicht. Gegenüber der britisch-amerikanischen Nachrichten-Website Mashable sagte Gründer Matty Mo:
Twitter-User Matty Mo
Für welche Monolithen seine Künstlergemeinschaft nun verantwortlich ist und für welche nicht, bleibt also unklar. Es scheint allerdings so, als hätte die erste Metallsäule einen viralen Trend ausgelöst, der weltweit Nachahmende findet.
Mittlerweile klar ist, wie der erste Monolith in Utah verschwunden ist: Der Youtube-Nutzer MrSlackline veröffentlichte am 1. Dezember ein Video mit dem Titel «wir haben den Utah Monolith entfernt».
Video: YouTube/MrSlackline
Erklärungen liefert die Gruppe keine. Die Internet-Gemeinde zeigt sich ab dieser Aktion nicht beeindruckt – im Gegenteil. In der Kommentarspalte verurteilen Youtube-User die Zerstörung des Kunstwerk und User TheJman425 schreibt:
TheJman425
Die anderen verschwundenen Monolithen verschwanden ebenso mysteriös, wie sie aufgetaucht sind. Und so soll es auch sein, ist sich die Internet-Gemeinschaft einig.