DE | FR
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
In this image released by the White House, President Donald Trump is joined by Vice President Mike Pence, second from left, national security adviser Robert O’Brien, left; Secretary of Defense Mark Esper, second from right,  and Chairman of the Joint Chiefs of Staff Army Gen. Mark A. Milley, right, Saturday, Oct. 26, 2019, in the Situation Room of the White House monitoring developments in the U.S. Special Operations forces raid that took out Islamic State leader Abu Bakr al-Baghdadi.. (Shealah Craighead/White House via AP)

Was denkt sich wohl der Typ ganz links? Bild: AP

War das Foto von Trump im Situation Room gestellt? 😱

Zusammengekniffene Augen, wichtig leuchtende Kabel, ein sehr guter, präsidialer Präsident wie nur Trump es sein kann: Ist es möglich, dass das Foto aus dem Situation Room gestellt ist?



Gestern verkündete der Allheilsbringer des amerikanischen Volkes, Präsident Donald Trump, den Tod des Führers der Terrormiliz «Islamischer Staat». Dazu machte ein Bild aus dem Situation Room im Keller des Weissen Hauses die Runde. Es zeigt Trump zusammen mit Vizepräsident Mike Pence sowie dem US-Verteidigungsminister, einem Sicherheitsberater und einen General beim betrachten der Ereignisse in Syrien.

Das Foto erinnert an jenes von Ex-Präsident Barack Obama. Zumindest in der Lokalität und dem Grund der Veröffentlichung. 2011 verkündete Obama den erfolgreichen Einsatz eines Navy-Seals-Team in Pakistan, Osama bin Laden wurde getötet. Dazu veröffentliche das Weisse Haus ein Bild von Obama und Vizepräsident Biden sowie vielen weiteren Leuten im Situation Room. Es zeigt gespannte und bedrückte Gesichter, die den Einsatz der Seals live mitverfolgen.

Auch das Bild von Trumps Team soll sie live während des Einsatzes des Militärs zeigen. Hier der Vergleich:

In this image released by the White House, President Donald Trump is joined by Vice President Mike Pence, second from left, national security adviser Robert O’Brien, left; Secretary of Defense Mark Esper, second from right,  and Chairman of the Joint Chiefs of Staff Army Gen. Mark A. Milley, right, Saturday, Oct. 26, 2019, in the Situation Room of the White House monitoring developments in the U.S. Special Operations forces raid that took out Islamic State leader Abu Bakr al-Baghdadi.. (Shealah Craighead/White House via AP)

Bild: AP

FILE -In this May 1, 2011 file image released by the White House and digitally altered by the source to diffuse the paper in front of Secretary of State Hillary Clinton, President Barack Obama and Vice President Joe Biden, along with with members of the national security team, receive an update on the mission against Osama bin Laden in the Situation Room of the White House in Washington. (AP Photo/The White House, Pete Souza, File)

Bild: AP

Trump hat Abu Bakr al-Bagdadi zwar nicht mit eigenen Händen (oder Blicken) ...

Bild

... umgebracht, aber eine gewisse Unsicherheit, ob Trump Laserstrahlen mittels live Übertragung nach Syrien senden wollte, bleibt trotzdem.

IST DAS FOTO GEFAKED?!

Nun sind jedoch Gerüchte aufgetaucht, obwohl es eigentlich völlig offensichtlich ist, dass das Foto von Trump und seinem Team gestellt sein soll.

Im Bild von Obama trägt weder er noch Biden einen Anzug, auch sitzt Obama nicht in der Mitte des Raumes. Die Anspannung im Zimmer ist förmlich zu spüren. Im Trump-Foto sitzt der Präsident, wichtig wie er sich selbst nimmt, am Ende des Tisches. Alle sind geschniegelt, Trumps Krawatte präsidial gebunden. Spürbar bei diesem Bild sind nur die Verbrennungen der Netzhaut, wenn der Betrachter sich zu lange Trumps Laser-Blick aussetzt.

Bild

Trumps Laser-Blick bringt jeden Terroristen zu Fall. bild: ap/ montage watson

Ein weiteres Indiz liefert der ehemalige Fotograf des Weissen Hauses, Pete Souza. Er machte das Foto von Obama im Situation Room und setzte gestern folgenden Tweet ab:

Darin schreibt er, dass der Angriff auf al-Bagdadi um 15:30 Uhr stattfand, die Daten des Fotos jedoch zeigen, dass es erst um 17:05 Uhr aufgenommen wurde. Wie Aufzeichnungen von trumpgolfcount.com zudem zeigen, war der Präsident um 15:30 Uhr beim Golf spielen. Das Foto hätte also vielleicht eher so aussehen müssen:

Das sind doch Fake News!

Ok, es gibt neue Infos. Laut Berichten der New York Times soll der Angriff nämlich erst nach 18:00 Uhr stattgefunden haben. Um 17:05 Uhr, also dann, als das Foto aufgenommen wurde und Trump mitsamt Konsorten beim vermeintlichen Zuschauen der Operation zeigen soll, waren die Helikopter noch mindestens eine Stunde vom Einsatzort entfernt.

Zeit genug, um ein kleines Fotoshooting zu machen.

Was denkst du, lieber User: Ist das Bild echt oder gestellt?

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Rücktritte und Entlassungen unter Trump

So schimpft Bernie Sanders über Donald Trump

Das könnte dich auch noch interessieren:

Abonniere unseren Newsletter

Wie Trump seinen Wählern über 100 Millionen Dollar abzockte

Donald Trumps Wahlkampagne verleitete Unterstützer mittels vormarkierten Checkboxen dazu, nicht nur einmalig einen Betrag zu spenden, sondern jede Woche. Über 100 Millionen Dollar wurden so gegen den Willen von Spendern generiert.

Stacy Blatt, ein 63-Jähriger aus Kansas City, lag im September letzten Jahres im Spital wegen seiner Krebserkrankung, als er sich entschied, Donald Trump 500 Dollar zu spenden. Weniger als 30 Tage später wurde sein Konto gesperrt. Als er sich nach dem Grund erkundigte, fand er heraus: Die Trump-Kampagne hatte ihm in knapp einem Monat 3000 Dollar verrechnet. Blatt, der von weniger als 1000 Dollar im Monat lebte, war pleite.

So wie Stacy Blatt erging es letztes Jahr hunderttausenden Unterstützern …

Artikel lesen
Link zum Artikel