Bei der wöchentlichen Generalaudienz von Papst Franziskus am Mittwoch, 28. November 2018 ist ein gehörloser Knabe auf die Bühne geklettert.
Bild: EPA/ANSA
Doch es ist nicht der Papst, der den Kleinen fasziniert.
Bild: EPA/ANSA
Nein, ein Schweizer ist das Objekt seines Interesses.
Bild: AP/AP
Papst Franziskus und Erzbischof Georg Gänswein müssen sich mit der Rolle als Statisten zufriedengeben.
Bild: EPA/ANSA
Langsam nimmt der Bube Kontakt zum Schweizer Gardisten auf.
Bild: EPA/ANSA
«Der Knabe hat mich nachdenklich gemacht. Er ist frei. Undiszipliniert – aber frei. Bin ich so frei vor Gott?»
Papst Franziskus
Und dann geht er auf Tuchfühlung, während der Papst seine Botschaft in verschiedenen Sprachen vorliest.
Bild: AP/AP
Die Botschaft des Papstes interessiert ihn nicht.
Bild: AP/AP
Doch das nehmen die beiden Kirchenvertreter mit Humor.
Bild: AP/AP
Noch einmal will der gehörlose Knabe ganz genau wissen, was ein Schweizer Gardist ist.
Bild: EPA/ANSA
Doch dann ist genug für heute und der Bube wird von der Bühne geführt. Und dann sagt der Papst ins Mikrofon: «Der Knabe hat mich nachdenklich gemacht. Er ist frei. Undiszipliniert – aber frei. Bin ich so frei vor Gott?»
Bild: EPA/ANSA
Maria Valentina rappt für den Papst
Video: srf/SDA SRF
Papst empfängt 150 Obdachlose in Sixtinischer Kapelle
Das könnte dich auch interessieren:
So lief Tag 1 nach Bekanntgabe der «ausserordentliche Lage» für die Schweiz
Es gibt geschätzte 15 Millionen gewaltbereite Trump-Anhänger in den USA. Das sind die wichtigsten Gruppierungen.
Als Michael Cohen, Trumps Ex-Anwalt, bei einem Hearing im Kongress auftrat, erklärte er, dass sein ehemaliger Chef niemals direkte Befehle erteile. Stattdessen gebe Trump vage Anweisungen, deren Bedeutung jedoch allen klar sei.
Im Englischen nennt man dies «dog whistle». Wie bei der Hundepfeife werden die Signale von denen verstanden, die sie verstehen müssen.
Eine der bekanntesten verschlüsselten Botschaften an seine Fans war Trumps berüchtigte Birther-Kampagne gegen Barack Obama. Seine …