Proteste in Hongkong eskalieren erneut – und dieses eindrucksvolle Foto geht viral
In der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong kommt es seit Wochen immer wieder zu Protestmärschen mit Hunderttausenden Teilnehmern. Am Wochenende ist es erneut zu
schweren Zusammenstössen zwischen der Polizei und Regierungsgegnern
gekommen.
- Bereitschaftspolizisten feuerten am Sonntag Tränengas auf Demonstranten, die nach einem nicht genehmigten Protestmarsch an mehreren Stellen in der Stadt Barrikaden errichtet hatten.
- Schon am Samstag waren nach Behördenangaben mehr als 20 Menschen bei Protesten verletzt und elf Demonstranten von der Polizei festgenommen worden.
- Auslöser für die Demonstrationen war ein umstrittener Gesetzentwurf zur Auslieferung beschuldigter Personen an China. Regierungschefin Carrie Lam hat das Gesetz mittlerweile zwar «für tot» erklärt, allerdings ging sie nicht auf die Forderung der Demonstranten ein, den Gesetzentwurf formell zurückzuziehen.
Inmitten der Zusammenstösse kam es zu einem denkwürdigem Moment:
Zu Zusammenstössen kam es am Sonntagabend (Ortszeit) in mehreren
Teilen der Stadt. Dabei spielten sich chaotische Szenen ab. In der
Nähe des Verbindungsbüros der chinesischen Führung feuerten
Polizisten nach Warnungen immer wieder Tränengas ab. Das Gebäude war
bereits in der Vorwoche zum Ziel wütender Demonstranten geworden, die
es mit Eiern und schwarzer Farbe bewarfen.
Inmitten des Chaos stellte sich eine ältere Bürgerin Hongkongs dann schützend vor die Demonstranten:
Die Proteste richten sich auch gegen die Polizei, der vorgeworfen
wird, bei den Demonstrationen in diesem Sommer zu hart vorgegangen zu
sein. Ein Ende der Proteste ist nicht absehbar. Auch für die nächsten
Wochen sind Demonstrationen geplant.
Aktivisten errichteten am Wochenende Absperrungen und besetzten Strassen in
Causeway Bay, einer Einkaufsgegend im Herzen Hongkongs. Auf Videos,
die in sozialen Netzwerken geteilt wurden, war zu sehen, wie sie
Pflastersteine lösten, um damit zu werfen. Auch legten einige
Demonstranten Feuer in den Strassen. Die Polizei setzte Gummigeschosse
und Schlagstöcke ein.
«Nieder mit dem bösen Gesetz» und «Hongkong, gib Gas!», riefen
Tausende auf ihrem Weg durch die Stadt. Die frühere britische
Kronkolonie Hongkong wird seit der Rückgabe 1997 an China nach dem
Grundsatz «ein Land, zwei Systeme» als eigenes Territorium autonom
regiert.
(pb/dpa)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Demonstrationen in Hong Kong: So sieht die Lage aus
Zusammenstössen zwischen Polizisten und Demonstranten
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Kommentar
Donald J. Trump: Das Ende
«This is the end, my only friend, the end», singt Jim Morrison im gleichnamigen Song der Rockgruppe «The Doors». Das Lied wurde auch zum Titelsong des legendären Filmes «Apocalypse Now» von Francis Ford Coppola, der wie kein anderer den Irrsinn des Vietnamkrieges beschreibt.
«The End» von den Doors wäre auch die passende Hymne für die Trump-Ära. Kein Präsident hat je die Vereinigten Staaten von Amerika auf einen derartigen Irrsinns-Trip gebracht wie der scheidende 45. Präsident, ein Trip, …
Link zum Artikel