International
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bild

Bild: prosieben/montage watson

Mehr Promille bei Europawahl! Palina Rojinski fuhr Betrunkene vom Club ins Wahllokal 😂



Wahlrecht ist Wahlpflicht? Das sagt der Lehrer gerne mal in der Oberstufe, aber viele nehmen diesen altklugen Spruch nicht besonders ernst.

Denn wie in der Prosieben-Sendung «Late Night Berlin» mit Klaas Heufer-Umlauf am Montagabend zu sehen war, kämpfte Rojinski am Wahlsonntag in Berlin persönlich für eine höhere Wahlbeteiligung in ihrer Wahlheimat Berlin.

Ihr Plan: Betrunkene Clubgänger nach dem Feiern am Sonntagmorgen von der Strasse kratzen und ins Wahllokal schleppen. Denn jede Stimme zählt, ganz egal, wie angeschlagen sie ist. In einem extra gebauten Wahlmobil – komplett mit Europaflagge und Discokugel – ging es auf die Strassen vor den Berliner Clubs.

Die ersten Reaktionen waren eher durchwachsen: «Ich bin drunk as fuck», «Warum denn so früh?», «Ich seh dich doppelt».

Im Gespräch wurde es tiefgründig:

Bild

screenshot

Rojinski fragt:

«Was ist denn dein europäischer Gedanke?»

Clubgänger antwortet:

«Ich glaub, ich hab gar keinen.»

Andere wurden spontan gebeten, eine (dringend gebrauchte) europäische Hymne zu verfassen.

Bild

Der erste Entwurf: «Wir bleiben jetzt einfach mal ganz ehrlich. Urlaub, Urlaub! Sex, Sex, Sex, Urlaub, Urlaub. Wir probieren mal was ganz anderes: Ehrlich sein zum Beispiel. Titten raus, Titten raus, Love EU.»

Zusammen mit Palina Rojinski torkelten die nicht nur von Europa beschwingten Jungwähler dann ins nächste Lokal – äh, Wahllokal natürlich.

Die Moderatorin war sicher: «Zumindest haben wir die Wahlbeteiligung um einige Promille erhöht.»

Hier kannst du dir das ganze Video anschauen:

abspielen

Video: YouTube/Late Night Berlin

(pb)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Und während du im Ausgang frierst: Engländerinnen im Party-Winter

Partywochenende? Dann warten diese 10 Kater-Stufen auf dich

Das könnte dich auch noch interessieren:

Abonniere unseren Newsletter

Swisscom, Sunrise und Salt: Unabhängige Fachleute haben Handynetze im Corona-Jahr getestet

Die Resultate des diesjährigen «Connect»-Netztests liegen vor. Hier erfährst du, wie Swisscom, Sunrise und Salt von den Fachleuten beurteilt werden.

Die Redaktion des «Connect»-Branchenmagazins hat den Bericht zum diesjährigen Mobilfunk-Netztest publiziert. watson fasst die wichtigsten Fakten zusammen.

Trotz Corona-Pandemie konnten die Messungen in den Schweizer Mobilfunknetzen von Swisscom, Sunrise und Salt wie geplant durchgeführt werden, schreibt die «Connect»-Redaktion. Es galt natürlich, die Teams, die die Testfahrten durchführten sowie zu Fuss und im Zug mit den Messgeräten (dazu unten mehr) unterwegs waren, zu schützen.

Die drei …

Artikel lesen
Link zum Artikel