Sie dachten, Zigaretten, Bier und Kondome seien teuer? Dann waren Sie länger nicht im Kino.
Wer sein Date ins Kino einlädt, hat nachher vielleicht Chancen auf einen Gute-Nacht-Kuss, dafür aber ein ziemlich leeres Portemonnaie. Das liegt nicht zwingend an den teuren Tickets, sondern an den obligatorischen Snacks.
«Warum kostet Kino-Popcorn so viel?» fragte sich der US-Sender ABC und liess sich in seinem Artikel darüber aus, dass er für eine kleine Tüte oftmals 5.50 Dollar hinblättert.
Und in der Schweiz? Wir waren im Aussendienst und haben in einem grossen Zürcher Kino eine kleine Packung Popcorn besorgt. Die Mini-Tüte à 70 Gramm kostet vier Franken – und der Praktikant hat den ganzen Sack innerhalb von zwei Minuten niedergemacht. Die Gleichung lautet also:
Bild: watson/sim
Warum der beliebte Snack so viel kostet, liegt auf der Hand: Die Kinobetreiber wollen nicht nur an den vergebenen Sitzplätzen verdienen. Das ist uns heute aber Wurscht. Viel wichtiger ist die Frage:
Statt einer 100-Gramm-Tüte Popcorn könnten Sie sich vier «extragrosse, feuchte» Kondome kaufen. Ob der Spass länger als zwei Minuten dauert, hängt allerdings von Ihnen ab. Bild: Leshop
Beides, der Sack Popcorn, wie auch das halbe Lammnierstück, wiegen um die 100 Gramm und kosten um die 5.50 Franken. Das Popcorn ist umgerechnet sogar etwas teurer. Bild: Leshop
Ein 100-Gramm-Sack Popcorn kostet gleich viel wie sechs Päckli Panini-Packungen mit fünf Bildern. Echt jetzt! Bild: Coop@home
Eine Tüte Popcorn oder doch lieber 58 Slipeinlagen? Sie haben die Qual der Wahl! Bild: Coop@home
Sie müssten nur etwas mehr als hundert Mal auf Popcorn verzichten. Dann können Sie sich diesen schmucken Schlitten leisten. Bild: Autoscout24
Und auch das kostet sogar noch ein paar Rappen weniger als das aufgeblähte Korn. Bild: ebay
Auch ein Glas Bier in einer Bar kostet mit rund fünf Franken weniger als das Popcorn. Wofür würden Sie sich entscheiden? Bild: Tumbler/tadashimatsuda
Tja, schliesslich kostet das Korn zum Selberpoppen nur 70 Rappen pro 100 Gramm, also fünf Franken weniger insgesamt. Fragt sich nur, wo Sie bei plötzlichem Heisshunger im Kino schnell-schnell eine Mikrowelle herzaubern wollen. Bild: leshop
Bild: Shutterstock