In Lindesnes an der Südküste Norwegens hat am Mittwochabend das erste Unterwasserrestaurant Europas geöffnet. Das Gebäude ragt diagonal aus dem Wasser.
Der Speisesaal für 40 Gäste befindet sich fünf Meter unter dem Meeresspiegel und öffnet sich mit einem grossen Panoramafenster zur See.
Die Brüder Gaute und Stig Ubostad investierten in den Bau des Restaurants mit dem Namen «Under» rund 70 Millionen norwegische Kronen, was umgerechnet rund acht Millionen Franken entspricht. Hinter dem Entwurf steckt das Architekturbüro Snøhetta, das auch die Osloer Oper entworfen hat.
Das Restauranterlebnis ist allerdings nicht ganz billig. Ein 17-Gänge-Menü werde pro Gast rund 2250 Kronen, also rund 260 Franken, kosten, sagten die Inhaber am Mittwoch. Dennoch sei das «Under» bereits bis September ausgebucht. Rund 7500 Personen hätten bisher schon einen Tisch reserviert. In der Küche arbeiten 10 Köche. (sda/dpa)
Das wohl humorvollste Restaurant Amerikas
Ich war im ersten veganen Fast-Food Restaurant und so war es
Das könnte dich auch noch interessieren:
Das grosse Hoffen auf tiefere Coronazahlen – 5 Beizer sagen, was jetzt auf sie zukommt
Nur noch 4 Personen am Tisch, ab 23 Uhr ist Sperrstunde, die Clubs müssen schliessen. Die verschärften Corona-Massnahmen des Bundesrates lassen Betreiber von Bars, Clubs und Restaurants kreativ werden. Das sind ihre Strategien in der Krise.
Live und auf Nadeln habe ich am Mittwoch die Bundesrats-Pressekonferenz mitverfolgt. Gut finde ich, dass nun einheitliche Regeln für die ganze Schweiz gelten. Nicht gut ist, dass wir nur noch vier Personen an die Tische setzen dürfen. Im Privaten dürfen sich bis zu zehn Leute treffen, aber im Restaurant nicht? Das kann ich nicht nachvollziehen. Auch trifft uns die Polizeistunde hart, wieso kann man nicht den Leuten die Chance geben, sich korrekt zu benehmen und erst bei Nichteinhalten …
Link zum Artikel