- Digital
- Twitter
Deepfake: Alison Bries Körper mit Jim Carreys Gesicht schockt das Internet
Warum hat Jim Carrey plötzlich Brüste? Das Internet so 😱😱😱
Haben wir uns zu weit entwickelt? War der Siegeszug der Technologie ein Fehler?
Solche Dinge gingen uns durch den Kopf als wir über dieses Deepfake-Video gestolpert sind.
Jim Carrey, der Mann mit dem beweglichsten Gesicht von Hollywood, redet über ihre Netflix-Show «Glow». Nur: Der Körper passt irgendwie nicht zum Gesicht. Oder die Stimme nicht zum Gesicht?
Aber schau selbst:
Was hat's mit dem Video auf sich? Es ist ein Deepfake-Video vom Youtube-Kanal «Facial Deception» und wurde laut Videobeschreibung mit DeepFaceLab erstellt. Im Original ist «Glow»-Darstellerin Alison Brie in einer Talkshow von Seth Meyers zu sehen.
Auf Youtube blieb das Video weitgehend unbeachtet, als es dann aber vor zwei Tagen auf Twitter geteilt wurde, ging es regelrecht viral. Stand jetzt sahen es schon 1,4 Millionen Menschen. Die Reaktionen reichen von amüsiert bis schockiert. Und die Twitter-User machten sich einen Spass daraus, ihre Reaktion mit einem Jim-Carrey-Gif zu beschreiben.
Oder um es mit den Gesichtern von Carry zu zeigen ...
Jim-Carrey-Gif zum Ersten
Jim-Carrey-Gif zum Zweiten
Jim-Carrey-Gif zum Dritten
Jim-Carrey-Gif zum Vierten
Jim-Carrey-Gif zum Fünften
Jim-Carrey-Gif zum Sechsten
Jim-Carrey-Gif zum Siebten
Jim-Carrey-Gif zum Achten
Übrigens: Ja, wir wissen, dass ihr weniger Emojis in Titeln wollt. Aber hier konnten wir irgendwie einfach nicht anders.
(jaw)
Mehr Deepfakes gefällig? Hier entlang:
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Welcher Hund bist du? 20 Promis und ihre tierischen Pendants
Diese Deepfakes musst du gesehen haben
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Wie wundervoll! Weltweiter Schachboom dank Netflix-Serie, auch bei uns
Die Schachserie «The Queen's Gambit» macht glücklich. Und zeigt uns endlich, wie beglückend Schach ist. Auch für den Lockdown ist das «Game of Thrones» auf 64 Feldern prima geeignet.
Beth Harmon kommt aus den unharmonischsten Verhältnissen, die überhaupt denkbar sind: Vater weg, Mutter begeht Suizid, Beth kommt ins Heim, aber hey, im Keller haust der Hausmeister und der ist kein bisschen creepy und bringt ihr Schach bei. Natürlich ist Beth ein Schachwunderkind, und obwohl sie schwerst tablettenabhängig ist, schlägt sie alle, auch die Russen, und dies mit Hilfe ihrer ebenfalls schachgenialen und extrem streetsmarten Freunde (hier gehts zu Baron Baronis Kommentar).
Im Grunde …
Link zum Artikel