- Digital
- Streaming
Netflix testet eine Shuffle-Funktion, um Serien «zufällig» abzuspielen
Netflix testet neue Funktion, an der sich die Geister scheiden
Beim Video-Streamingdienst lassen sich Filme und Serien nach dem Zufallsprinzip wiedergeben. Das steckt dahinter.
Was ist neu?
Netflix testet einen Shuffle-Button, also eine Funktion, die es den Nutzern des Streamingdienstes ermöglicht, Filme und Serien scheinbar zufällig wiederzugeben. Entsprechende Tests sollen bereits seit Juli laufen.
Das Positive aus Sicht von The Verge, das in der Nacht auf Mittwoch über die Shuffle-Funktion berichtet hat: Damit könne man «einen weiteren Streit» mit der Partnerin oder dem Partner vermeiden, was man sich ansehen wolle.
Natürlich steckt hinter einer solchen «Zufallsauswahl» ein Algorithmus, der die User-Präferenzen berücksichtigt.
Wie sieht es aus?
Das US-Unternehmen, das seinen kostenpflichtigen Streamingdienst rund um den Globus anbietet, testet bereits einige potenzielle Möglichkeiten, wie das Feature aussehen könnte. Darunter sei die Variante «Play Something».
Netflix als Inhalte-«Glücksrad»? screenshot: twitter
Als diese Twitter-Userin den Zufalls-Knopf betätigte, löste das eine Episode der Netflix-Serie «Umbrella Academy» aus mit der Erklärung, «weil Sie Spider-Man gesehen haben».
Wann kommt das?
Bislang gibts das neue Feature testweise und nur auf TV-Geräten.
The Verge zitiert einen Netflix-Repräsentanten:
«Wir führen diese Tests in verschiedenen Ländern und für unterschiedliche Zeiträume durch – und machen sie nur dann auf breiter Basis verfügbar, wenn die Leute sie nützlich finden.»
quelle: theverge.com
Zuvor hatte Netflix ein Feature getestet, das den Kundinnen und Kunden eine zufällige Folge einer bestimmten TV-Show anzeigte. Das klinge viel nützlicher, meint The Verge.
(dsc)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Netflix – von der Online-Videothek zum Streaming-Giganten
Von wegen Netflix & Chill! So sieht es in Wirklichkeit aus
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Kommentar
Preiserhöhung durch die Hintertür – so nicht, Netflix! 🤬
Der Streaming-Dienst kostet ab sofort mehr, für Neukunden. Und auch bisherige Abonnenten sollen schon bald mehr bezahlen, dafür geizt das US-Unternehmen beim Informieren.
Netflix will mehr Geld von mir.
Erfahren muss ich davon aus den Medien.
Der Streaming-Dienst erhöhe «schon wieder die Preise», schreibt 20 Minuten Online. Und versüsst mir damit nicht gerade den eh schon ziemlich trüben Apriltag.
Die neuen Preise gelten ab sofort für Neukunden, erfahre ich aus dem Bericht. Für bestehende Abonnenten werde es «ab ihrer nächsten Rechnung im Mai teurer».
Da ich Netflix vor Jahren über ein iPad abonniert habe, erfolgt die Abo-Verwaltung via iTunes. Dort finde ich …
Link zum Artikel